art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Gottfried Christaller (* 21. August 1860 in Basel; † 31. Dezember 1950 in Stuttgart) war Professor an der Stuttgarter Kunstgewerbeschule.

Paul Gottfried Christaller
Paul Gottfried Christaller

Leben


Als Sohn von Johann Gottlieb Christaller für den evangelischen Missionsdienst bestimmt, lernte Christaller afrikanische Sprachen. Danach studierte er Kunst in Deutschland und Italien. Einige seiner Kunstwerke befinden sich in Stuttgart, Winnenden und Kamerun. Er war auch Medailleur.[1]

Am 27. Januar 1905 gründete er mit Hellriegel, Junginger und Obermann die erste Esperantogruppe in Stuttgart, die auch die erste in Württemberg war und die Ende 1905 22 Mitglieder zählte. Christaller war ihr Präsident bis Mai 1933. Er war der Autor eines Deutsch-Esperanto-Wörterbuchs.

Die Bildhauerin Frida Christaller (1898–1991) war seine Tochter.




Einzelnachweise


  1. Prof. Paul Gottfried Christaller. Künstler. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V., abgerufen am 31. Oktober 2015.
Personendaten
NAME Christaller, Paul Gottfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Esperantist
GEBURTSDATUM 21. August 1860
GEBURTSORT Basel
STERBEDATUM 31. Dezember 1950
STERBEORT Stuttgart



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии