art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Rößler (* 1. Juli 1873 in Leipzig; † 29. Juli 1957 in Heidelberg; vollständiger Name: Otto Paul Rößler) war ein deutscher Maler und Restaurator sowie Hochschullehrer.


Leben


Rößler studierte Malerei an den Akademien in Leipzig und Dresden. Seit 1904[1] lehrte er als Dozent, ab 1912 als Professor an der Kunstgewerbeschule Dresden, aus der 1920 die Staatliche Akademie für Kunstgewerbe hervorging, die noch zu Rößlers Lebzeiten in die Hochschule für Bildende Künste Dresden integriert wurde.

1906 wurde Rößler auf der 3. Deutschen Kunstgewerbeausstellung in Dresden mit einer Goldenen Medaille ausgezeichnet.[1]

Rößler war Mitglied im Deutschen Künstlerbund[2] und seit spätestens 1913 im Deutschen Werkbund.[3] Ende der 1920er Jahre war er Zweiter Vorsitzender der Künstlervereinigung Dresden.[1]


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Dresslers Kunsthandbuch. 9. Ausgabe, Band 2, Berlin 1930, S. 829.
  2. Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Rößler, Paul. kuenstlerbund.de
  3. Mitgliederliste des Deutschen Werkbunds, Stand vom 1. Mai 1913.
Personendaten
NAME Rößler, Paul
ALTERNATIVNAMEN Rößler, Otto Paul (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Restaurator und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1. Juli 1873
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 29. Juli 1957
STERBEORT Heidelberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии