art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pedro Coronel Arroyo (* 25. März 1923 in Zacatecas; † 23. Mai 1985 in Mexiko-Stadt) war ein mexikanischer Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer.


Leben und Werk


„Deshabitados No. 102“
„Deshabitados No. 102“

Coronel, Sohn von Pedro Melesio Coronel und seiner Frau Juana Arroyo Luna, ging nach der Grundschulausbildung am Instituto de Ciencias nach Mexiko-Stadt, wo er von 1940 bis 1945 Malerei und Bildhauerei an der Escuela Nacional de Pintura, Escultura y Grabado „La Esmeralda“ studierte. Während seines Aufenthalts in Paris 1946 bis 1948 arbeitete er bei Victor Brauner und Constantin Brâncuși. 1950 durchreiste er Belgien, Frankreich, Spanien und Nordafrika und hatte 1954 in der „Galería Proteo“ in Mexiko-Stadt seine erste Einzelausstellung. Es folgten Ausstellungen in Frankreich, Spanien, Belgien, Italien, Japan, in den Vereinigten Staaten und in Brasilien. Bei der II. Bienal Interamericana de México wurde er 1959 mit dem Premio Nacional de Pintura „José Clemente Orozco ausgezeichnet. 1960 stellte er im Palacio de Bellas Artes und 1965 in der Galería de Arte Mexicano aus. 1966 wurde er mit dem Preis des Salón de Pintura und 1984 mit dem nationalen Kunstpreis, dem Premio Nacional de Artes, ausgezeichnet.[1]

Coronel verstarb 1985 im Hospital Humana infolge eines Schlaganfalls. Sein Leichnam wurde zunächst auf dem Panteón Francés de San Joaquin bestattet und ein Jahr später in seine Heimatstadt überführt. Dort trägt heute ein Museum im ehemaligen Santo Domingo-Kloster[2] und eine Straße seinen Namen. Sein Geburtshaus steht in der heutigen Calle Allende von Zacatecas.[3]

Er war der Bruder des Künstlers Rafael Coronel Arroyo.



Commons: Pedro Coronel Arroyo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Pedro Coronel Arroyo (spanisch)
  2. Pedro Coronel Museum (Museo de Pedro Coronel) (englisch).
  3. Rafael Coronel, ‘In memoriam’. In: ljz.mx. La Jornada Zacatecas, 13. Mai 2019, abgerufen am 24. Februar 2021 (spanisch).
Personendaten
NAME Coronel Arroyo, Pedro
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Künstler
GEBURTSDATUM 25. März 1923
GEBURTSORT Zacatecas
STERBEDATUM 23. Mai 1985
STERBEORT Mexiko-Stadt

На других языках


- [de] Pedro Coronel Arroyo

[en] Pedro Coronel

Pedro Coronel (b. Jerez, Zacatecas March 25, 1922- d. Mexico City May 23, 1985) was a Mexican sculptor and painter, part of the Generación de la Ruptura, bringing innovation into Mexican art in the mid 20th century. Coronel’s training was with artists of the Mexican muralism tradition, with influence from artists like Diego Rivera. This influence remained with the use of pre Hispanic themes and colors in his work. However, his artistic trajectory took him towards more use of color and more abstract forms in his work, due to influences from artists such as Rufino Tamayo. His work was exhibited and gained recognition in Mexico, the United States and Europe. Shortly before his death, he donated his considerable personal art collection to the people of Mexico, which was used to open the Museo Pedro Coronel in the city of Zacatecas.

[es] Pedro Coronel

Pedro Coronel Arroyo (Zacatecas, 25 de marzo de 1921-Ciudad de México, 23 de mayo de 1985) fue pintor, escultor, dibujante y grabador. Hermano del pintor zacatecano Rafael Coronel.

[fr] Pedro Coronel

Pedro Coronel (né le 25 mai 1923 à Zacatecas et mort le 23 mai 1985 à Mexico) est un peintre et sculpteur mexicain contemporain. Il est le frère du peintre Rafael Coronel.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии