art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Victor Brauner (* 15. Juni 1903 in Piatra Neamț, Rumänien; † 12. März 1966 in Paris) war ein französischer Maler rumänischer Abstammung und bedeutender Vertreter des Surrealismus.

Brauner und Werke in einem rumänischen Briefmarkenheft von 2018
Brauner und Werke in einem rumänischen Briefmarkenheft von 2018

Leben


Brauner, der aus einem jüdischen Elternhaus stammte, absolvierte 1921 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste Bukarest (heute: Nationale Universität der Künste Bukarest) und gründete 1924 das dadaistische Journal 75 HP.

Grab von Victor Brauner
Grab von Victor Brauner

Er war mit den Eltern von Hedda Sterne befreundet und brachte ihr den Surrealismus nahe. 1930 zog er nach Paris, wo er sich der surrealistischen Bewegung anschloss. 1933 verhalf ihm André Breton, den er 1934 porträtierte, dort zu seiner ersten Einzelausstellung.

1938 verlor Brauner bei einem handgreiflichen Streit zwischen Oscar Dominguez und Esteban Frances, in den er schlichtend eingriff, durch einen Glassplitter das linke Auge. Mysteriöserweise hatte Brauner in den Jahren zuvor mehrere Werke geschaffen, mit denen er diesen Verlust gleichsam vorwegnahm, vor allem das Bild Self-portrait With Enucleated Eye von 1931, in dem er sich mit nur einem Auge darstellt.

1940 flüchtete der Maler vor den Nationalsozialisten in die Pyrenäen, später in die Alpen. Nach dem Krieg kehrte er nach Paris zurück, wo er 1966 an einer Phlebitis starb. Er liegt auf dem Friedhof von Montmartre begraben.


Werk


Brauners Werke sind sowohl in Paris (im Musée National d’Art Moderne, im Musée d’art moderne de la Ville de Paris), als auch in Straßburg (im Musée d’Art Moderne et Contemporain) prominent vertreten. Er nahm an der documenta II in Kassel 1959 teil.

Brauner gehörte, wie auch Constantin Brâncuși, Eugène Ionesco, Mircea Eliade, Panait Istrati und Emil Cioran, zu der bedeutenden Gemeinde von Pariser Exil-Rumänen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Er schrieb für die Zeitschrift Contimporanul.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Victor Brauner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Brauner, Victor
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 15. Juni 1903
GEBURTSORT Piatra Neamț, Rumänien
STERBEDATUM 12. März 1966
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Victor Brauner

[en] Victor Brauner

Victor Brauner (Romanian: [ˈviktor ˈbrawner], also spelled Viktor Brauner; 15 June 1903 – 12 March 1966) was a Romanian painter and sculptor of the surrealist movement.

[es] Victor Brauner

Victor Brauner (15 de junio de 1903 - 12 de marzo de 1966) fue un pintor judío rumano, hermano de Harry Brauner (un conocido folclorista que fue prisionero político en la Rumanía comunista, y que más tarde se casó con Lena Constante).

[fr] Victor Brauner

Victor Brauner, né le 15 juin 1903 à Piatra Neamț en Roumanie et mort le 12 mars 1966 à Paris, est un peintre français d’origine roumaine.

[it] Victor Brauner

Victor Brauner (Piatra Neamț, 15 giugno 1903 – Parigi, 12 marzo 1966) è stato un pittore rumeno.

[ru] Браунер, Виктор

Ви́ктор Бра́унер (во французском произношении Викто́р Брауне́р, рум. Victor Brauner; 15 июня 1903, Пьятра-Нямц, Молдова — 12 марта 1966, Париж) — румынский и французский живописец и график, мистик и эзотерик, заметный участник группы сюрреалистов. Творчество Браунера — сплав европейского авангарда с экзотическими архетипами коренных народов Северной и Южной Америки.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии