art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Peter Neuböck (* 9. Februar 1855 in Obdach, Steiermark; † 17. August 1928 in Graz) war ein österreichischer Bildhauer.


Leben


Peter Neuböck wurde in der Obersteiermark geboren. Er ging ab 1867, im Alter von zwölf Jahren, beim Grazer Bildhauer Jakob Gschiel in die Lehre, und er beendete seine Lehrzeit 1871. Danach arbeitete der Steirer als Gehilfe in Wien und Graz, als er sich 1885 schließlich als selbstständiger Künstler in der steirischen Landeshauptstadt niederließ.

Peter Neuböck schuf in seinem umfangreichen Werk hauptsächlich sakrale Kunst, wobei er vor allem für Kirchen in der Steiermark, Kärnten und auf dem Balkan die Innenausstattung besorgte. Sein älterer Sohn Hans (1891–1979) war ebenfalls Bildhauer in Graz, der jüngere, Max (1893–1960) war Maler und Bildhauer und lebte in Wien.


Werke


Der Hochaltar in der Pfarrkirche Weißkirchen (Steiermark)
Der Hochaltar in der Pfarrkirche Weißkirchen (Steiermark)

Auszeichnungen




Commons: Peter Neuböck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



Einzelnachweise


  1. Karl A. Kubinzky: Die Straßen von Graz, In: Kronenzeitung (Print), 31. Dezember 2015, S. 21.
Personendaten
NAME Neuböck, Peter
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 9. Februar 1855
GEBURTSORT Obdach, Steiermark
STERBEDATUM 17. August 1928
STERBEORT Graz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии