art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Petra Petitpierre (geboren als Frieda Kessinger 13. Mai 1905 in Zürich; gestorben 23. Dezember 1959 in Murten) war eine Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin.


Leben


Frieda Kessinger machte von 1921 bis 1923 eine kaufmännische Lehre. Danach belegte sie einen Modellier- und Zeichenkurs in Zürich bei Eduard Bick und studierte 1926/27 an der ETH Zürich. Von 1927 bis 1929 besuchte sie das Bauhaus in Dessau und belegte den Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Sie wurde Meisterschülerin bei Paul Klee, folgte diesem 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf und schloss dort das Studium ab. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. Im Jahr 1933 ging sie zurück in die Schweiz.

1934 heiratete sie den Architekten Hugo Petitpierre (1877–1967), sie hatten ein Kind und wohnten in Murten. In der Ehe blieb ihr wenig Zeit, um sich künstlerisch zu entfalten, die schwierige Ehe wurde später getrennt, und Petitpierre arbeitete nun sehr intensiv. Sie nahm an Ausstellungen im In- und Ausland teil, 1945 hatte sie eine Einzelausstellung in Bern, die ihr öffentliche Anerkennung brachte. Petitpierre war Mitglied der Allianz-Gruppe, der GSMBK und des Lyceumclubs. 1957 erkrankte sie an Polyarthritis.


Werke, Ausstellungen (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Petitpierre, Petra
ALTERNATIVNAMEN Kessinger, Frieda (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin
GEBURTSDATUM 13. Mai 1905
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 23. Dezember 1959
STERBEORT Murten



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии