Pieter Frederik de la Croix (* 1709 in Frankreich; † 12. Dezember 1782 in Den Haag) war ein niederländischer Maler.
In Frankreich geboren, kopierte der taubstumme Autodidakt La Croix zunächst Meisterwerke. So ausgebildet, wurde er schließlich 1753 Mitglied der Haager Bruderschaft der Malerei und arbeitete fortan in Den Haag und Amsterdam als Porträtmaler und Pastellzeichner.
Zum Beispiel C. J. Greenwood, Jacobus Houbraken und Pieter Tanjé produzierten Stiche seiner Werke.
Pieter Frederik de la Croix: Porträt seiner Tochter Susanna
Ernst Wilhelm Moes: Iconographia Batava; beredeneerde lijst van geschilderde en gebeeldhouwde portretten van Noord-Nederlanders in vorige eeuwen. Amsterdam 1905 (online– Internet Archive, Bd. 1, 1897; online– Internet Archive, Bd. 2, 1905)
La Croix, Pieter Frederik de. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band22: Krügner–Leitch. E. A. Seemann, Leipzig 1928, S.186–187.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии