art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Raphael Kirchner (* 5. Mai 1875 in Wien; † 2. August 1917 New York) war ein österreichischer Maler und Illustrator. Viele seiner Arbeiten sind dem Jugendstil zuzurechnen.

Raphael Kirchner
Raphael Kirchner

Leben


Kirchner studierte Porträtmalerei, Bildhauerei und Wandgestaltung an der Akademie der bildenden Künste Wien sowie in Paris und London. Im Jahr 1900 zog er nach Paris um und arbeitete dort als Illustrator, unter anderem für die Zeitschrift „La Vie parisienne“ und für Bücher. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges im Jahr 1914 zog er in die Vereinigten Staaten um, wo er bis zu seinem Tod lebte. Sein Studio befand sich in der Nähe des Century Theatres in New York. Werke von ihm waren auf dem Pariser Salon ausgestellt und erregten so die Aufmerksamkeit des Wiener Künstlers Joseph Urban, der ihn Charles Bancroft Dillingham und Florenz Ziegfeld junior empfahl, um Dekorationen für das Century Theatre zu entwerfen. Kirchner fertigte eine Studie mit dem Titel „The Seven Deadly Sins“, die in der Lobby des Theaters angebracht wurden. Kurz vor seinem Tod war er mit der Anfertigung eines Porträts der Frau von Charles Dillingham beschäftigt. Er starb nach einer Blinddarmoperation im French Hospital in New York.[1]

Er schuf viele häufig erotisch wirkende Frauendarstellungen in Form früher Pin-ups häufig in Form gedruckter Ansichtskarten. Seine Geisha-Serie gehörte mit über 40.000 verkauften Karten zu seinen beliebtesten Drucken. Die Serie kann als Beispiel für den gegenseitigen Einfluss zwischen dem Jugendstil im Westen und der japanischen Kunst der Meiji- und Taishō-Perioden interpretiert werden. Außerdem illustrierte er Bucheinbände. Sein Werk diente dem peruanischen Maler Alberto Vargas, der in den USA für die Film- und Zeitschriftenindustrie tätig war, als frühe Inspiration.


Literatur




Commons: Raphael Kirchner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Raphael Kirchner. In: American Art News. Band 15, Nr. 36, 1917, ISSN 1944-0227, S. 4, JSTOR:25589107 (Nachruf).
Personendaten
NAME Kirchner, Raphael
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Illustrator
GEBURTSDATUM 5. Mai 1875
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 2. August 1917
STERBEORT New York City

На других языках


- [de] Raphael Kirchner

[en] Raphael Kirchner

Raphael Kirchner (1876 – 2 August 1917) was an Austrian artist, principally a portrait painter and illustrator best known for Art Nouveau and early pin-up work, especially in picture postcard format. His work served as an early inspiration to Peruvian painter Alberto Vargas, who had a career in the United States for the film and men's magazine industry.

[es] Raphael Kirchner

Raphael Kirchner ( 1876 - 2 de agosto 1917) fue un pintor e ilustrador austriaco. Nació en Viena, Austria en 1876; siendo alumno de la academia de bellas artes.[1] Se traslada a París en el año 1900, realizando en esta ciudad ilustraciones para revistas como 'La Vie Parisienne'.[2] En 1914 Kirchner se trasladó a los Estados Unidos donde permaneció hasta su muerte, acaecida en 1917.

[fr] Raphael Kirchner

Raphael Kirchner (1875-1917) est un artiste peintre, dessinateur, illustrateur, lithographe et caricaturiste autrichien. Imprégné par l'Art nouveau, il est considéré comme l'un des inventeurs de la pin-up.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии