Poggenpfuhlstraße in Danzig, um 1870Eine Pastorale (A Pastoral), um 1875
Leben
Meyerheim war als Sohn des Danziger Malermeisters Gustav Adolf Meyerheim (1816–1894) ein Spross der bekannten Malerfamilie Meyerheim. Sein Großvater war der Danziger Dekorations- und Porträtmaler Karl Friedrich Meyerheim. Dessen weitere Söhne, also seine Onkel, waren der Genremaler Friedrich Eduard Meyerheim, der Pferdemaler Wilhelm Meyerheim und der Marinemaler Hermann Meyerheim. Friedrich Eduard Meyerheims Söhne, seine Cousins, waren die Maler Franz Meyerheim und Paul Friedrich Meyerheim. Ein weiterer Cousin, der Sohn seines Onkels Wilhelm, war der Maler Paul Wilhelm Meyerheim.
1865 wurde Meyerheim als Stipendiat der Friedensgesellschaft zu Danzig genannt. 1866 ging er nach Karlsruhe auf die Großherzoglich Badische Kunstschule, wo er bis 1867 bei Hans Fredrik Gude studierte.[1] Anschließend besuchte er die Kunstakademie Düsseldorf. Dort vertiefte er in den Jahren 1868 bis 1870 in der Klasse von Oswald Achenbach die Landschaftsmalerei.[2] In Düsseldorf, wo er unter anderem mit Gregor von Bochmann verkehrte,[3] unterhielt er für einige Zeit ein Atelier, in dem er Josef Arbesser von Rastburg und Hugo Darnaut unterrichtete. In den 1870er Jahren wanderte er nach Großbritannien aus, wo er seit 1876 in London und seit 1894 in Horsham (Wimblehurst Road) wohnte. Dort war er auch als Miniaturmaler tätig.[4]
Vgl. Schülerliste Karlsruhe im Eintrag Hans Gude. In: Norsk Kunstnerleksikon, I–IV (1982–1986, Digitalisat)
Rudolf Theilmann: Die Schülerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Dücker. In: Wend von Kalnein (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1979, ISBN 3-8053-0409-9, S. 146
Verzeichniß der Werke lebender Künstler, welche in den Sälen des Königl. Akademie-Gebäudes zu Berlin 1866 ausgestellt sind. XLV. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. Berlin 1866, S. 45 (Nr. 476, Google Books)
Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg: Die Schausammlung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie: Werkliste nach Räumen (Stand: 12. Januar 2015, PDF (Memento vom 15. Juni 2016 im Internet Archive))
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии