art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Rudolf Schmidt (* 19. April 1894 in Wien; † 7. März 1980 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer, Medailleur und Kunsthistoriker.

Figurengruppe des Hannakenbrunnens in Wien
Figurengruppe des Hannakenbrunnens in Wien

Leben


Schmidt absolvierte die Mittelschule und lernte im Anschluss das Edelstein- und Gemmenschneiderhandwerk. Danach studierte der an der Akademie der bildenden Künste in Wien, seine Lehrer waren Otto Hofner und Josef Müllner. Ab 1923 war er Mitglied des Wiener Künstlerhauses, mit dessen Goldener Ehrenmedaille er 1930 ausgezeichnet wurde. Es folgte der 1935 der Österreichische Staatspreis, 1951 der Würdigungspreis der Stadt Wien und 1956 der Preis des Bundesministeriums für Unterricht.

Schmidt lebte lange Zeit in Rodaun. Neben seiner Tätigkeit als Bildhauer war er Professor für Kunsterziehung im Fach „Modellieren “an der Akademie der bildenden Künste. Er schuf zahlreiche Großplastiken, wie etwa die Brunnengruppe bei Maria am Gestade. Darüber hinaus stellte Schmidt zahlreiche Medaillen her, wie etwa die Österreichische Olympiamedaille 1954.[1]

Von seinem Österreichischen Künstlerlexikon ist zu seinen Lebzeiten nur der erste Band erschienen. Das umfangreiche nicht veröffentlichte Material wurde 1981 vom Belvedere angekauft und ist dort öffentlich zugänglich.[2]

Sein Grab befindet sich am Friedhof Rodaun.


Auszeichnungen



Werke (Auszug)



Literatur




Commons: Rudolf Schmidt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ilse Krumpöck: Die Bildwerke im Heeresgeschichtlichen Museum. Wien 2004, S. 150.
  2. Archiv / Künstlerdokumentation auf belvedere.at, abgerufen am 4. Oktober 2009.
Personendaten
NAME Schmidt, Rudolf
ALTERNATIVNAMEN Schmidt-Rodaun, Rudolf
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 19. April 1894
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 7. März 1980
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Rudolf Schmidt (Bildhauer)

[en] Rudolf Schmidt (sculptor)

Rudolf Schmidt (19 April 1894 – 7 March 1980) was an Austrian sculptor. His work was part of the sculpture event in the art competition at the 1936 Summer Olympics.[1]

[fr] Rudolf Schmidt (artiste)

Rudolf Schmidt, né le 19 avril 1894 à Vienne et mort le 7 mars 1980 dans la même ville, est un sculpteur, médailleur et historien de l'art autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии