art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Simon Carl Stanley, auch Charles Stanley (* 12. Dezember 1703 in Kopenhagen; † 17. Februar 1761 ebenda) war ein dänischer Stuckateur und Bildhauer britischer Abstammung.

Simon Carl Stanley
Simon Carl Stanley

Leben


Stanley war ein Schüler von J. C. Sturmberg in Kopenhagen. Für seine weitere Ausbildung zog er nach Deutschland und in die Niederlande, wo er Schüler von Ignatius van Logteren in Amsterdam war. 1727 ging er nach London und arbeitete als Gehilfe im Atelier von Peter Scheemakers. Sein erster eigener Auftrag waren Stuckaturen im Landsitz Compton Place in Eastbourne für Spencer Compton, 1. Earl of Wilmington. Weitere Werke waren Grabdenkmäler, darunter das 1746 errichtete in Little Easton für William Maynard, 2. Baron Maynard (1623–1699) sowie Stuckaturen in Kirtlington Park, Oxfordshire.

Spätestens 1747 kehrte Stanley nach Kopenhagen zurück. Ab 1752 lehrte er an der Vorgängereinrichtung der Kopenhagener Akademie und wurde 1754 bei deren Gründung Professor für Bildhauerei. Er war Mitarbeiter der Fayencemanufaktur in Kastrup bei Kopenhagen, für die er verschiedene Figurengruppen entwarf sowie der Porzellanmanufaktur von L. Fournier in Kopenhagen. Er war Mitglied einer Freimaurerloge in Kopenhagen. Simon Carl Stanley wohnte in Overgaden oven Vandet 6 im Stadtteil Christianshavn. Er wurde in einer Krypta unter der von ihm ausgestalteten Christianskirche beigesetzt.

Sein Sohn Carl Frederik Stanley wurde ein führender Bildhauer des frühen Klassizismus in Dänemark.[1]


Ehrungen



Werke


Skulpturen

Übersetzungen

Kompositionen


Literatur




Commons: Simon Carl Stanley – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ch. A. Been: Stanley, Carl Frederik. In: Carl Frederik Bricka (Hrsg.): Dansk biografisk Lexikon. Tillige omfattende Norge for Tidsrummet 1537–1814. 1. Auflage. Band 16: Skarpenberg–Sveistrup. Gyldendalske Boghandels Forlag, Kopenhagen 1902, S. 284–286 (dänisch, runeberg.org).
  2. Stanley, Simon Carl. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 31: Siemering–Stephens. E. A. Seemann, Leipzig 1937, S. 467–468.
Personendaten
NAME Stanley, Simon Carl
ALTERNATIVNAMEN Stanley, Charles
KURZBESCHREIBUNG dänischer Bildhauer britischer Abstammung
GEBURTSDATUM 12. Dezember 1703
GEBURTSORT Kopenhagen
STERBEDATUM 17. Februar 1761
STERBEORT Kopenhagen

На других языках


- [de] Simon Carl Stanley

[en] Simon Carl Stanley

Simon Carl Stanley (12 December 1703 – 17 February 1761) was a Danish sculptor of English parentage.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии