art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Suzuki Kiitsu (japanisch 鈴木 其一, eigentlicher Vorname Motonaga (元長); geb. 1796 in Edo (heute: Tokio); gest. 16. Oktober 1858 ebenda) war Maler und der letzte bedeutende Vertreter der Rimpa-Schule.

Asagao-Stellschirm-Paar[1]
Asagao-Stellschirm-Paar[1]

Leben und Werk


Suzuki stammt aus einer Färberfamilie aus der Provinz Ōmi, die den Farbstoff Murasaki (eine Art Purpur) aus der Murasaki-Pflanze (Lithospermum erythrorhizon) entwickelt hatte. Er lebte im Haushalt der Sakai in Himeji und lernte Malerei unter Sakai Hōitsu. E wurde später von Suzuki Reitan (鈴木 蠣潭; 1792–1817), einem Samurai aus dem Sakai-Klan, adoptiert. Reitan hatte eine höhere Position bei den Sakai inne, die Kiitsu von ihm übernehmen konnte, als dieser unerwartet früh starb.

Kiitsu führte den Stil Hōitsus fort, also den Stil der Rimpa-Schule, die auf Ogata Kōrin zurückgeht, wobei er naturalistischer malte. Er starb im Alter von 62 Jahren und wurde im Tempel Shōjō-ji beerdigt, in einem Tempel, der damals in Asakusa stand, der aber später in den Bezirk Nakano verlegt wurde. Zu seinen bekanntesten Werken zählen das Stellschirm-Paar „Morgenwinde“ (朝顔図屏風, Asagao-zu byōbu) und das Stellschirm-Paar „Sommer und Herbst am strömenden Wasser“ (夏秋渓流屏風, Kashū keiryū-zu byōbu).

Suzuki führte die weiteren Künstlernamen Kaikai (噲々), Hitsuan (必庵), Isandō (為三堂) und Seisei (青々).


Bilder



Literatur



Anmerkungen


  1. Das Nō-Stück Takasago (高砂) handelt von einem alten Ehepaar, das die Nadeln unter einer Kiefer zusammenfegt, der Kiefer, die dann auf jeder Nō-Bühne als Hintergrundbild zu sehen ist.

Einzelnachweise


  1. Im New-Yorker Metropolitan Museum of Art.
  2. Im Metropolitan Museum.


Commons: Suzuki Kiitsu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Suzuki, Kiitsu
ALTERNATIVNAMEN 鈴木 其一 (japanisch, Künstlername); Suzuki Motonaga (wirklicher Name); 鈴木元長 (japanisch, wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler
GEBURTSDATUM 1796
GEBURTSORT Edo (heute: Tokio)
STERBEDATUM 16. Oktober 1858
STERBEORT Edo (heute: Tokio)

На других языках


- [de] Suzuki Kiitsu

[en] Suzuki Kiitsu

Suzuki Kiitsu (Japanese: 鈴木其一, 1796 – 1858) was a Japanese painter of the Rinpa school.

[fr] Kiitsu Suzuki

Kiitsu Suzuki, de son vrai nom Suzuki Motonaga, est un peintre japonais de l'école Rimpa du XIXe siècle, né en 1796, et mort en 1858. Actif à Edo, il était surnommé Shi-En, et avait pour noms de pinceau Kiitsu, Kaikai et Seisei.

[ru] Судзуки Киицу

Судзуки Киицу (яп. 鈴木其一, 1796—1858) — японский художник второй половины периода Эдо, мастер школы Римпа, известный благодаря созданию расписных ширм.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии