art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Tina Kofler, auch Albertina Kofler, geb. Gfreiner (* 19. April 1872 in Eppan; † 29. März 1935 in Kremsmünster) war eine österreichische Grafikerin und Malerin.

Sie übernahm ab 1913 die Malschule von Bertha von Tarnóczy in Linz und betrieb diese einige Jahre. Zu ihren Schülern zählten Vilma Eckl und Fanny Newald.[1]


Leben und Wirken


Tina Kofler: Dame in der Hängematte
Tina Kofler: Dame in der Hängematte

Kofler wuchs als Tochter eines Apothekers auf, der sich um 1885 in Frankenmarkt niederließ. Sie absolvierte die Kunstschule in Wien und die Frauenakademie München, so sie Schülerin von Heinrich Knirr war. 1890 heiratete sie den Apotheker Josef Kofler († 7. April 1937) und wurde in Kremsmünster ansässig. Sie gehörte ab 1922 der Künstlervereinigung MAERZ an. U.a. gestaltete sie die Notgeldscheine der Gemeinde Kematen an der Krems.[2]


Ausstellungen


Ihre Werke wurden in der Wiener Sezession, in Dresden, im Glaspalast in München und in Linz ausgestellt.


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Tina Kofler in: Presseunterlage 100 Jahre MAERZ. Die Anfänge 1913 bis 1938, Linz, 2013 abgefragt am 22. November 2015
  2. Albertina (Tina) Kofler, geb. Gfreiner (1872 bis 1935), Malerin, in: Österreichisches Biographisches Lexikon und biographische Dokumentation 1815 bis 1950, Band 4, Lfg. 16, 1966, S 55, Österreichische Akademie der Wissenschaften abgefragt am 22. November 2015
  3. Tina Kofler, in: Webpräsenz von basis wien abgefragt am 22. November 2015
Personendaten
NAME Kofler, Tina
ALTERNATIVNAMEN Kofler, Albertina; Gfreiner, Albertina (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Malerin und Zeichnerin
GEBURTSDATUM 19. April 1872
GEBURTSORT Eppan
STERBEDATUM 29. März 1935
STERBEORT Kremsmünster



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии