art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Tobias Kracker (* 1658; † 1736 vermutlich in Wien) war ein deutscher Bildhauer und Maler.

Tobias Kracker entstammte einer Künstlerfamilie, die während des 17. Jahrhunderts in Wien und später im Bereich der gesamten Habsburgermonarchie tätig war. Er lernte bei seinem gleichnamigen Vater (Tobias Kracker d. Ä., † nach 1691), von dem Arbeiten (Portalfiguren und Altären) für das Wiener Schottenstift überliefert sind und zu dessen Schülern u. a. Balthasar Permoser zählte, der sich in den Jahren von 1670 bis 1675 in Wien aufhielt.

Tobias Kracker d. J. wirkte gemeinsam mit Johann Bernhard Fischer von Erlach und Paul Strudel an den Arbeiten zur Wiener Pestsäule mit. Weiters lieferte Tobias d. J. Modelle für die Prunksärge der Kaiser Leopold I. und Joseph I. für die Wiener Kapuzinergruft.


Literatur


Personendaten
NAME Kracker, Tobias
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Maler
GEBURTSDATUM 1658
STERBEDATUM 1736
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Tobias Kracker

[en] Tobias Kracker

Tobias Kracker (April 21, 1655-February 5, 1736)[1] was a sculptor and painter from a family of artists who worked in Vienna during the 17th century and later throughout the Habsburg monarchy.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии