art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Uwe Bangert (* 3. November 1927 in Neumünster; † 19. November 2017 in Bad Segeberg[1]) war ein deutscher Maler.


Leben


Uwe Bangert besuchte nach autodidaktischen Anfängen eine private Kunstschule in Plön, wo Erik Richter sein Lehrer war. 1950 bis 1951 studierte er bei Alfred Mahlau an der Landeskunstschule in Hamburg. Stipendien des Landes Schleswig-Holstein ermöglichten ihm Aufenthalte in Venedig (1962), in Rom, in der Künstlerkolonie Ekely bei Oslo (1964) und in der Cité des Arts in Paris (1966), wo er Mordecai Ardon und Peter Grau kennenlernte.


Werk


Uwe Bangert verschrieb sich von Anfang an einem peniblen Realismus, der durch Weglassen alles Ablenkenden gelegentlich magische Qualität gewinnt. Er pflegte die Genres Porträt, Landschaft und Stillleben gleichermaßen, arbeitete vorwiegend in Bad Segeberg, holte sich aber immer wieder Anregungen auf Studienreisen nach Italien, Dänemark und Frankreich. "Das, was wir mit Melancholie, mit Stimmung, mit Poesie der gegenständlichen Welt verbinden, resultiert in Bangerts Bildern und Blättern nie aus dem Ungefähren, sondern immer aus der Genauigkeit der Darstellung. Er zeichnet mit spitzen Stiften, malt mit feinen Pinseln ... Dieser Maler und Zeichner verlangt von sich ähnlich Unerbittliches wie Musils Mann ohne Eigenschaften."[2]


Ehrungen



Publikationen



Einzelausstellungen (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Maren Kruse: Uwe Bangert 90-jährig gestorben. In: Kieler Nachrichten vom 29. November 2017. Abgerufen am 30. November 2017.
  2. Heinz Spielmann: Die Kunst Uwe Bangerts, Neumünster 1997, S. 8
Personendaten
NAME Bangert, Uwe
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 3. November 1927
GEBURTSORT Neumünster
STERBEDATUM 19. November 2017
STERBEORT Bad Segeberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии