art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Walther Caspari (* 31. Juli 1869 in Chemnitz; † 19. Juli 1913 in München) war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Karikaturist.

Die Verliebten (1898)
Die Verliebten (1898)
Rumpelstilzchen (1905)
Rumpelstilzchen (1905)

Leben und Werk


Nach einer Ausbildung als Kaufmann, kam Caspari, der ältere Bruder von Gertrud Caspari erst mit 22 Jahren zum Kunststudium. 1891 bis 1893 studierte er an der Kunstgewerbeschule Leipzig, 1893 bis 1896 an der Kunstschule Weimar und schließlich ab dem 2. November 1897 an der Münchner Kunstakademie bei Paul Hoecker,[1] bei dem auch Bruno Paul, Wilhelm Schulz und eine Reihe der Künstler der späteren Vereinigung Scholle studierten.

Bereits 1896 publizierte er erste Märchenillustrationen. Im gleichen Jahr begann er für die Zeitschrift Jugend (bis 1906) und zwischen 1897 und 1900 für den Simplicissimus zu arbeiten. Daneben entstanden Bilder und Textvignetten auch für die Fliegenden Blätter, die Lustigen Blätter und die Gartenlaube.

Außerdem schuf er Gebrauchsgrafik wie Exlibris, Plakate und Buchumschläge und illustrierte Literatur von Otto Erich Hartleben, Kurt Martens, Alexander Moszkowski, Rudolf Presber, Richard Voß und Ernst von Wolzogen.

Ab 1906 arbeitete er eng mit seiner Schwester in der Illustration von Kinderbüchern zusammen.

Casparis Zeichenstil mit einer klaren Linienführung war von Aubrey Beardsley angeregt und ist den Jugendstilzeichnungen von Thomas Theodor Heine oder Heinrich Vogeler vergleichbar.


Illustrationen (Auswahl)



Literatur (Auswahl)




Commons: Walther Caspari – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 01794 Walter Caspari, Matrikelbuch 1884-1920, http://matrikel.adbk.de/05ordner/mb_1884-1920/jahr_1897/matrikel-01794 (Zugriff am 13. März 2014)
Personendaten
NAME Caspari, Walther
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Karikaturist
GEBURTSDATUM 31. Juli 1869
GEBURTSORT Chemnitz
STERBEDATUM 19. Juli 1913
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии