art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wilhelm Wieger, auch Will Wieger (* 2. Mai 1890 in Hardegsen, Landkreis Northeim;[1] † 1964 in Cappel-Altendeich, Wurster Nordseeküste), war ein deutscher Maler und Grafiker.


Leben


1906/07 war Wieger Schüler von Jan Thorn-Pricker an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Krefeld. 1908/09 studierte er in München, 1909/10 bei Lovis Corinth in Berlin und nach einer Italienreise ab 1912/13 an der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für Bildende Kunst in Weimar bei Fritz Mackensen. Von 1917 bis 1921 lebte er in Schweden. Von 1921 bis 1931 hatte er ein Atelier in Berlin. Ab 1936 lebte er in Cappel-Altendeich in der Nähe von Cuxhaven. Freundschaftlich und künstlerisch verbunden war er mit Helmuth Macke, mit dem er 1909 ein Atelier geteilt hatte, ferner mit Heinrich Campendonk und Heinrich Nauen.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Elke Grapenthin: Künstler und Künstlerinnen in Bremerhaven und Umgebung 1827–1990. Hauschild, Bremen 1991, ISBN 3-9265-9840-9, S. 175
Personendaten
NAME Wieger, Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Wieger, Will
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 2. Mai 1890
GEBURTSORT Hardegsen, Landkreis Northeim
STERBEDATUM 1964
STERBEORT Cappel-Altendeich, Wurster Nordseeküste



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии