art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wiligelmo da Modena (auch Wiligelmus oder Guglielmo) war ein in Modena von ca. 1099 bis 1120 aktiver Steinmetz, der sich maßgeblich an der Wiederbelebung antiker Traditionen beteiligte.

Reliefs der Propheten am Hauptportal der Kathedrale von Modena
Reliefs der Propheten am Hauptportal der Kathedrale von Modena

Leben


Der von römischer Relief- und Sarkophagkunst sowie von der Kunst der Languedoc beeinflusste bedeutendste romanische Bildhauer Italiens erstellte Basreliefs am Hauptportal und an der Westfassade der Kathedrale von Modena mit Großfiguren der Propheten und Szenen aus der Genesis (fertiggestellt 1106/07). Das Bildprogramm mit der Erschaffung Adams und Evas und dem Sündenfall, der sicheren Arche Noah (der römischen Kirche), dem Opfer Kains, das dem Herrn nicht willkommen ist, und der Bestrafung Kains, dere vom blinden Lamech durchbohrt wird, richtet sich wohl gegen die Schismatiker unter dem Erzbischof von Ravenna und Gegenpapst Clemens III.

Außerdem soll Wiligelmo die Kapitelle an den Halbsäulen der Fassade gestaltet haben. Sein Name ist durch eine Inschrift überliefert, die seine herausragende Rolle hervorhebt (Inter scultores quanto sis dignus onore. Claret scultura nu(n)c Vuiligelme tua).

Wiligelmo gilt als der erste italienische Künstler, der seine Werke signierte. Durch sein Werk beeinflusste er die Kunst der Emilia und der Lombardei nachhaltig (z. B. die Reliefs an der Kathedrale von Cremona). Er soll auch an den Seitenportalen des Doms von Piacenza (ab 1122) und am Portal der Abtei Nonantola (insbesondere an der Mittelplatte mit dem Pantokrator) sowie am Reliefschmuck von San Benedetto in Polirone mitgewirkt haben; manche dieser Arbeiten werden auch seiner Werkstatt zugeschrieben.


Literatur




Die Erschaffung Adams und Evas und der Sündenfall – Relief an der Fassade der Kathedrale von Modena
Die Erschaffung Adams und Evas und der Sündenfall – Relief an der Fassade der Kathedrale von Modena
Lamech tötet Kain. Die Arche Noah. Die Geretteten.
Lamech tötet Kain. Die Arche Noah. Die Geretteten.
Personendaten
NAME Wiligelmo da Modena
ALTERNATIVNAMEN Wiligelmus, Guglielmo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 11. Jahrhundert
STERBEDATUM 12. Jahrhundert

На других языках


- [de] Wiligelmo da Modena

[en] Wiligelmo

Wiligelmo (also known as Wiligelmus, Gulielmo da Modena, Cousin of Elmo or Guglielmo da Modena) was an Italian sculptor active between c. 1099 and 1120. He was the first sculptor in Italy to produce large-format sculptures and sign his work.[citation needed]

[es] Wiligelmo de Módena

Wiligelmo de Módena fue un escultor italiano que realizó diversos trabajos en los relieves de la Catedral de Módena hacia el año 1099 y probablemente fue también el arquitecto responsable de la edificación de la fachada y de la parte anterior de esa catedral. Es el más importante maestro de la escultura románica en Italia. Sus obras se caracterizan por su vivacidad y su sentido de la narración.

[fr] Wiligelmo

Wiligelmo est un sculpteur italien du XIe siècle - XIIe siècle, actif dans l’Italie septentrionale. Il fut le plus important maître de la sculpture romane en Italie, insufflant à ses œuvres une force vitale et un sens de la narration inégalé de son temps.

[it] Wiligelmo

Wiligelmo (probabilmente da Willelmus, Guglielmo) (XI secolo – XII secolo) è stato uno scultore italiano, uno dei primi a firmare le proprie opere in Italia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии