art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

William Degouve de Nuncques (* 28. Februar 1867 in Monthermé, Frankreich; † 1. März 1935 in Stavelot, Belgien) war ein belgischer Landschaftsmaler französischer Herkunft und ein Künstler des belgischen Symbolismus.


Leben


Aus einer alten französischen Adelsfamilie stammend, ließen seine Eltern sich nach dem Deutsch-Französischen Krieg in Spa und später in Brüssel nieder. Im Jahr 1883 teilte er ein Atelier in Machelen mit Jan Toorop, dessen Einfluss bestimmend wurde und der 1891 ein Porträt von ihm anfertigte. Im Jahr 1894 heiratete er Juliette Massin, eine Schwägerin Émile Verhaerens, die ihn mit den Symbolisten bekannt machte, die ebenfalls einen beträchtlichen Einfluss auf sein Werk hatten.

Er trat der avantgardistischen Gruppe „ Les XX“ bei und stellte später in den Räumen der Künstlervereinigung „La Libre Esthétique“ aus. Er reiste viel, unter anderem nach Italien, Spanien, Österreich und Frankreich. Hier malte er seine Parklandschaften, die häufig auch in der Dunkelheit entstanden.

In den Jahren 1900–1902 lebten er und seine Frau auf Mallorca, wo er die raue Küste und die Orangenhaine malte. Um das Jahr 1910 machte er eine religiöse Krise durch. Seine Bilder aus dieser Zeit spiegeln seine Verwirrung wider. Während des Ersten Weltkrieges lebte er als Flüchtling in den Niederlanden und es entstanden lediglich kleinere Werke.

Im Jahr 1919 starb seine Frau und er verlor den Gebrauch einer Hand. Im Jahr 1930 heiratete er seine Pflegerin und siedelte nach Stavelot um, wo er seine letzten fünf Jahre verbrachte und schneebedeckte Landschaften malte.


Werk


William Degouwe de Nuncques – Verschneite Landschaft mit Lastkahn
William Degouwe de Nuncques – Verschneite Landschaft mit Lastkahn

Sein Werk umfasst im Wesentlichen Landschaften, die in ein unwirkliches Licht getaucht sind (Cassou, S. 64) und Über den Symbolismus hinaus betrachten ihn manche als einen Vorläufer des Surrealismus (Cassou, S. 65). Sein Werk ergänzt das Bühnenbild zu L’Intérieur von Maurice Maeterlinck. Eine umfassende Sammlung seiner Bilder befindet sich im Kröller-Müller Museum in Otterlo.

Weitere Werke (Auswahl)


Literatur




Personendaten
NAME Degouve de Nuncques, William
ALTERNATIVNAMEN Degouve Denunques, William
KURZBESCHREIBUNG Künstler des belgischen Symbolismus
GEBURTSDATUM 28. Februar 1867
GEBURTSORT Monthermé, Frankreich
STERBEDATUM 1. März 1935
STERBEORT Stavelot, Belgien

На других языках


- [de] William Degouve de Nuncques

[en] William Degouve de Nuncques

William Degouve de Nuncques (also Nunques) was a Belgian painter, born 28 February 1867 and died 1 March 1935. He was associated with the symbolist movement although he is occasionally referred to as a postimpressionist. He is best known for his nocturnal landscapes, inundated with strange atmosphere and at times visionary subjects. He continued to paint compelling landscapes into the early decades of the 20th century but the overt symbolist qualities slowly dissipated from his work after 1900.[1][2]: 230 

[fr] William Degouve de Nuncques

William Degouve de Nuncques est un artiste peintre belge, né le 28 février 1867 à Monthermé en France et mort le 1er mars 1935 à Stavelot en Belgique.

[it] William Degouve de Nuncques

William Degouve de Nuncques (Monthermé, 28 febbraio 1867 – Stavelot, 1º marzo 1935) è stato un pittore belga simbolista.

[ru] Дегув де Нункве, Вильям

Вильям Дегув де Нункве (фр. William Degouve de Nuncques, род. 28 февраля 1867 г. Монтерме — ум. 1 марта 1935 г. Ставело) — бельгийский художник-пейзажист французского происхождения, представитель символизма в живописи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии