William Hilton (* 3. Juni 1786 zu Lincoln, Lincolnshire; † 30. Dezember 1839 in London) war ein englischer Maler.
Selbstbildnis
Leben
Hilton war der Sohn eines Porträtmalers. Er war zunächst Schüler des Kupferstechers John Raphael Smith, dann seit 1800 der Royal Academy of Arts und wandte sich schließlich der Historienmalerei höheren Stils zu. Er erhielt nach mehreren Arbeiten mythologischen Inhalts für das Bild Schlüsselübergabe von Calais an König Eduard III. (1810) einen Preis von 50 Guinees.
Darauf widmete er sich der christlichen Kunst, bis eine Italienreise 1818 in ihm die Lust zur Wiederaufnahme mythologischer und historischer Gegenstände erweckte. Er wurde 1820 zum Mitglied der Akademie gewählt und starb 1839 in London.
Hilton, William. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band17: Heubel–Hubard. E. A. Seemann, Leipzig 1924, S.106.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии