art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

William Tucker (* 28. Februar 1935 in Kairo, Ägypten; lebt und arbeitet in New York City, USA) ist ein britischer (seit 1985 mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft) Bildhauer. Er gilt als ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Bildhauerei.

William Tucker (links) mit Rafael Jablonka in der Böhm Chapel
William Tucker (links) mit Rafael Jablonka in der Böhm Chapel
William Tucker, Maia, 2002, in Muelle de Evaristo Churruca in Bilbao
William Tucker, Maia, 2002, in Muelle de Evaristo Churruca in Bilbao

Leben und Werk


William G. Tucker wurde in Kairo in Ägypten als Sohn englischer Eltern geboren. Im Jahr 1937 kehrte seine Familie zurück nach England, wo Tucker aufwuchs.

Von 1955 bis 1958 studierte er Geschichte an der University of Oxford. Er setzte seine Studien am Central Saint Martins College of Art and Design in London fort, wo Anthony Caro lehrte. Er selbst lehrte in späteren Jahren am Goldsmiths College London und am Central Saint Martins College of Art and Design.

Tucker zählte in den 1970er Jahren zu dem einflussreichen Kreis englischer Bildhauer wie Philip King oder Tim Scott, die als ‘New Generation’ in der gleichnamigen Ausstellung in der Whitechapel Art Gallery London 1965 vorgestellt wurden und entscheidende Impulse für die Entwicklung der abstrakten Skulptur und die Erweiterung des Skulpturenbegriffes setzten. William Tucker war 1966 eingeladen zu der wegweisenden Ausstellung ‘Primary Structures’ im Jewish Museum in New York, dem entscheidenden Moment für die Amerikanische Minimal Art. Im Jahr 1968 war er mit sechs Plastiken aus Fiberglas und Polyester Teilnehmer der 4. documenta in Kassel[1]. In dieser Zeit wurde er auch als Theoretiker, Kritiker und Ausstellungsmacher bekannt. 1972 repräsentierte er Großbritannien auf der Biennale di Venezia. Tucker veröffentlichte 1972 ‘The Language of Sculpture’ und publizierte Reviews und Essays in Studio International, dem englischen Gegenstück zu ARTFORUM. In der Hayward Gallery London organisierte er 1975 ‘The Condition of Sculpture’[2]. Im diese Ausstellung begleitenden Katalog erklärte William Tucker, dass es sein Ziel sei, dem britischen Publikum eine neue Generation von Künstlern vorzustellen und eine internationale Debatte über den Stand der zeitgenössischen Skulptur anzuregen[3].

Tucker zog im Jahr 1978 nach New York und lehrte an der Columbia University und an der New York Studio School Zeichnung, Malerei und Skulptur. Er erhielt das Guggenheim-Stipendium für Skulptur im Jahr 1981 und das National Endowment for the Arts Fellowship in 1986. Tucker wurde US-amerikanischer Staatsbürger im Jahr 1985.

2011 wurde William Tucker zum Mitglied (NA) der National Academy of Design gewählt[4].


Literatur und Quellen




Commons: William G. Tucker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 4. documenta - Retrospektive - documenta. Abgerufen am 4. Juni 2021.
  2. The Condition of Sculpture: A Selection of Recent Sculpture by Younger British and Foreign Artists - Hayward Gallery. Abgerufen am 4. Juni 2021.
  3. The Condition of Sculpture: A Selection of Recent Sculpture by Younger British and Foreign Artists - Hayward Gallery. Abgerufen am 4. Juni 2021.
  4. nationalacademy.org: Living Academicians "T" / Tucker, William, NA 2011 (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive) (abgerufen am 17. Juli 2015)
Personendaten
NAME Tucker, William
ALTERNATIVNAMEN Tucker, William G.
KURZBESCHREIBUNG britisch-US-amerikanischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 28. Februar 1935
GEBURTSORT Kairo, Ägypten

На других языках


- [de] William Tucker

[en] William G. Tucker

William G. Tucker RA (born 28 February 1935) is a modernist British sculptor and modern art scholar.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии