art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Abraham Hermanjat (Jacques-Elie-Abraham Hermanjat; * 29. September 1862 in Genf; † 12. Oktober 1932 in Aubonne VD) war ein Schweizer Orient- und Landschaftsmaler, vom Fauvismus und Pointillismus beeinflusst.

Selbstportrait (1921)
Selbstportrait (1921)
Mein Obstgarten (1905)
Mein Obstgarten (1905)

Biografie


Abraham Hermanjat war Sohn des Eisenbahnangestellten Jean Marc Samuel Hermanjat und der Modistin Julie Françoise Louise geb. Forestier. Sein Vater starb 1874, und seine Mutter wanderte mit seinem älteren Bruder, einem Pharmazeuten, nach Algier aus.

Von 1881 bis 1886 erhielt er seine Ausbildung an den Städtischen Kunstschulen der Stadt Genf bei Barthélemy Menn und Auguste Baud-Bovy. 1886 verheiratete er sich mit Marie Louise Zénobel. Im selben Jahr ging er nach Algier, um sich seinem Bruder und seiner Mutter anzuschliessen. Während seiner Besuche in Nordafrika von Oktober 1886 bis 1888, von Oktober 1889 bis 1890 und von 1893 bis 1896 malte er Wüstenlandschaften sowie Genreszenen Maghrebinischer Folklore.

Im Jahr 1896 kehrten Hermanjat und seine Frau in die Schweiz zurück. Nach kurzen Aufenthalten in Lausanne, Pully und Lignières-sur-Chexbres liess er sich 1908 in Aubonne nieder. Seitdem widmete er sich der alpinen Landschaftsmalerei und schuf auch Stillleben. 1910 besuchte er Korsika.

Er malte von 1908 bis 1912 im Stil des Fauvismus, in den späteren Jahren war er vom Pointillismus beeinflusst.

Abraham Hermanjat gehörte ab 1910 dem Zentralvorstand der Gesellschaft Schweizerischer Maler und Bildhauer an und wurde 1911 zum Präsidenten der Waadtländer Sektion gewählt. Von 1922 bis 1925 war er Mitglied der Eidgenössischen Kunstkommission. Ab 1922 unterrichtete er an der kantonalen Zeichenschule in Lausanne.


Literatur




Commons: Abraham Hermanjat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hermanjat, Abraham
ALTERNATIVNAMEN Hermanjat, Jacques-Elie-Abraham (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler
GEBURTSDATUM 29. September 1862
GEBURTSORT Genf
STERBEDATUM 12. Oktober 1932
STERBEORT Aubonne VD

На других языках


- [de] Abraham Hermanjat

[en] Abraham Hermanjat

Jacques-Elie-Abraham Hermanjat (29 September 1862, Geneva - 12 October 1932, Aubonne) was a Swiss painter who worked primarily in the Fauvist and Divisionist styles and was one of the first Swiss artists to draw on the work of Paul Cézanne.[1] He was also involved in cultural politics.

[fr] Abraham Hermanjat

Abraham Hermanjat, de son nom complet Jacques-Elie-Abraham Hermanjat [Hermenjat], né le 29 septembre 1862 à Genève et mort le 12 octobre 1932 à Aubonne, est un artiste peintre suisse marqué principalement par le fauvisme et le divisionnisme.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии