art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Abraham Hendrickz van Beijeren oder van Beyeren (* um 1620/21 in Den Haag; † 1690 in Overschie) war ein holländischer Maler von Stillleben und Seestücken des Barocks.

Bank eines Fischhändlers, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Bank eines Fischhändlers, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Prunkstillleben
Prunkstillleben
Stillleben von Fischen auf dem Ufer bei Egmond aan Zee, c. 1660
Stillleben von Fischen auf dem Ufer bei Egmond aan Zee, c. 1660

Leben


Abraham Hendrickz van Beijeren, zu Lebzeiten als Künstler kaum bekannt, war der Sohn eines Glasers. Er hielt sich 1638–1639 in Leiden auf. 1640 wurde er in die Lukasgilde in Den Haag aufgenommen. Da er sich wie der dort geborene und ansässige Maler Pieter de Putter (1605–1659) auf Stillleben mit Fischen spezialisierte, wird angenommen, dass er von diesem ausgebildet wurde, jedoch konnte dies bisher nicht belegt werden. Van Beijerens Anwesenheit in Den Haag ist 1636 und von 1639 bis 1657 bezeugt, später arbeitete er in Delft (1657–1663), dann erneut in Den Haag (1663–69), danach in Amsterdam (1669–1674), in Alkmaar (1674) sowie in Gouda (1675), und schließlich in Overschie bei Rotterdam (ab 1677).[1]

Abraham van Beijeren hatte 1638 in Leiden Emmerintia Stercke († 1646) geheiratet, die ihm drei Kinder gebar. Früh verwitwet, heiratete er 1647 in zweiter Ehe Anna, die Tochter des gut beschäftigten Porträtmalers Christian Van den Queborn (um 1515–1578).


Werk


Van Beijeren gilt als bedeutender Stilllebenmaler, insbesondere von Stillleben mit Fischen. Er war aber auch ein kunstfertiger Maler von Seestücken. Er signierte seine Gemälde mit dem Monogramm AVB, datierte sie aber nur selten, so dass die Datierung seiner Werke teilweise nach wie vor Fragen aufwirft. Obwohl eine gewisse Themenvielfalt vorhanden ist – darunter Blumen, Früchte, tote Vögel und Vanitas-Stillleben –, blieben van Beijerens bevorzugte Motive der tote Fisch und seine Anhäufung sowie Kompositionen von Banketttischen mit kostbaren Tafelgefäßen. Sein Werk zeichnet sich durch eine warme Farbgebung aus, in der die braunen Töne vorherrschen. Ein weiteres Merkmal ist das virtuose Spiel mit Formen und Licht, das seinen Ausdruck unter anderem in schillernden Gold-, Silber-, Glas- und Porzellanflächen findet, wobei die Lichtquelle in der Regel verborgen bleibt.


Werksauswahl



Literatur




Commons: Abraham van Beijeren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Aufenthaltsdaten nach RKD artists (Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie), recordnummer 7990 (Memento des Originals vom 6. April 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rkd.nl
Personendaten
NAME Beijeren, Abraham van
ALTERNATIVNAMEN Beijeren, Abraham Hendrickz van; Beyeren, Abraham van
KURZBESCHREIBUNG holländischer Barock-Maler
GEBURTSDATUM um 1620
GEBURTSORT Den Haag
STERBEDATUM 1690
STERBEORT Overschie

На других языках


- [de] Abraham van Beijeren

[en] Abraham van Beijeren

Abraham Hendriksz van Beijeren or Abraham van Beyeren[1] (c. 1620, The Hague – March 1690, Overschie (Rotterdam)) was a Dutch Baroque painter of still lifes. Little recognized in his day and initially active as a marine painter, he is now considered one of the most important painters of still lifes, and still lifes of fish and so-called 'pronkstillevens', i.e. sumptuous still lifes of luxurious objects.[2][3]

[es] Abraham van Beyeren

Abraham Hendriksz van Beijeren, conocido como Abraham van Beyeren (1620 La Haya – marzo de 1690 Róterdam) fue un pintor barroco de los Países Bajos. Si bien en su época no fue reconocido, en la actualidad se considera uno de los más grandes pintores de naturalezas muertas.

[fr] Abraham van Beijeren

Abraham van Beijeren est un peintre néerlandais, né vers 1620 à La Haye et mort en 1690 à Overschie.

[it] Abraham van Beyeren

Abraham van Beyeren o Beijeren (L'Aia, 1620 – Rotterdam, 1690) è stato un pittore olandese, dell'era barocca, uno dei più grandi pittori di nature morte[1][2].

[ru] Бейерен, Абрахам ван

Абрахам ван Бейерен (нидерл. Abraham van Beijeren; около 1620[1][2][3][…], Гаага — март 1690[4], Overschie[d]) — голландский художник XVII века, мастер натюрмортов с посудой и фруктами, иногда с цветами, рисовал также морские пейзажи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии