art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adam Frans van der Meulen (getauft 11. Januar 1632 in Brüssel; † 15. Oktober 1690 in Paris) war ein flämischer Schlachten-, Genre- und Landschaftsmaler.

Adam Frans van der Meulen
Adam Frans van der Meulen

Leben und Werk


Das genaue Geburtsdatum des Künstlers ist unbekannt, die Taufe ist hingegen mit 11. Januar 1632 belegt. Van der Meulen lernte bei dem bereits zu Lebzeiten von der Aristokratie hochgeschätzten Hofmaler Pieter Snayers die Schlachtenmalerei kennen und wurde dessen Schüler.[1] Am 18. Mai 1648 wurde van der Meulen in die Lukasgilde eingetragen.

Ab 1664 ist der Künstler in Paris nachweisbar, wo er auf Anraten des Charles Lebrun zum Hofmaler König Ludwigs XIV. avancierte. 1681 heiratete er in dritter Ehe eine Verwandte seines Gönners Lebrun, Marie de By. Im gleichen Jahr wurde van der Meulen conseiller, 1686 dann premier conseiller der Pariser Königlichen Akademie für Malerei und Skulptur.

War Adam Frans van der Meulen vor seiner Übersiedlung nach Paris noch ein von Pieter Snayers geprägter Schlachtenmaler, wurde er in den Diensten des französischen Königs zum Schilderer jener Belagerungen und Feldzüge, an denen er in dessen Gefolge teilnahm. Dabei nahm er an neun Reisen teil, wo er entweder direkt oder nachher die Schauplätze des Geschehens aufsuchte und zeichnerisch erfasste.

Van der Meulen fertigte auch zahlreiche Gemälde von französischen Schlössern, festlichen Aufzügen und Jagden an. Häufig erscheinen auf diesen kleinfigürlichen Kompositionen die Gestalten Ludwigs XIV. und der Königin, aber auch andere Figuren zeigen zum Teil Porträtzüge. Van der Meulen lieferte weiters Entwürfe zu Wandteppichen und assistierte Lebrun auch bei solchen. Die umfangreichen Aufgaben konnten allerdings nicht ohne eine große und perfekt organisierte Werkstatt bewältigt werden.[2] Für seine eigenen Gemälde beschäftigte er selbst zahlreiche Schüler, wie z. B. Jan van Huchtenburgh. Ebenfalls zu seinen Schülern und Nachahmern zählt der französische Schlachten- und Vedutenmaler Jean-Baptiste Martin.


Werke (Auszug)


Ludwig XIV. bei der Eroberung von Besançon im Jahr 1674
Ludwig XIV. bei der Eroberung von Besançon im Jahr 1674

[3]


Literatur




Commons: Adam Frans van der Meulen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jane Turner (Hrsg.): The Dictionary of Art. London 1996, 28,898
  2. Helge Siefert: Zum Ruhme des Helden. Historien- und Genremalerei des 17. und 18. Jahrhunderts. München 1993, S. 160 f., 193.
  3. Eremitage (Sankt Petersburg)
  4. Johann Christoph Allmayer-Beck: Das Heeresgeschichtliche Museum Wien. Saal I - Von den Anfängen des stehenden Heeres bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, Salzburg 1982 S. 27
  5. Lobith
Personendaten
NAME Meulen, Adam Frans van der
KURZBESCHREIBUNG flämischer Maler
GEBURTSDATUM getauft 11. Januar 1632
GEBURTSORT Brüssel
STERBEDATUM 15. Oktober 1690
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Adam Frans van der Meulen

[en] Adam Frans van der Meulen

Adam Frans van der Meulen or Adam-François van der Meulen[1][2] (11 January 1632 – 15 October 1690) was a Flemish painter and draughtsman who was particularly known for his scenes of military campaigns and conquests.[3] Van der Meulen also painted portraits, hunting scenes, paintings of chateaux and landscapes. He created designs for prints and cartoons for tapestries.[4]

[es] Adam Frans van der Meulen

Adam Frans van der Meulen (Bruselas, 11 de enero de 1632 - París 15 de octubre de 1690) fue un pintor flamenco.

[fr] Adam François van der Meulen

Adam-François Van der Meulen, baptisé le 11 janvier 1632 à Bruxelles et mort le 15 octobre 1690 à Paris, est un peintre baroque flamand d’origine bruxelloise.

[it] Adam Frans van der Meulen

Adam Frans o Adam François o Antoine François[1] van der Meulen o Vandremelle (Bruxelles, 11 gennaio 1632 – Parigi, 15 ottobre 1690) è stato un pittore e disegnatore francese di origine fiamminga.

[ru] Мейлен, Адам Франс ван дер

А́дам Франс .mw-parser-output .ts-comment-commentedText{border-bottom:1px dotted;cursor:help}@media(hover:none){.mw-parser-output .ts-comment-commentedText:not(.rt-commentedText){border-bottom:0;cursor:auto}}ван дер Ме́йлен[1], Мёлен[2] (нидерл. Adam Frans van der Meulen; 11 января 1632, Брюссель, Испанские Нидерланды — 15 октября 1690, Париж, Королевство Франция) — фламандский живописец, рисовальщик (в том числе акварелист) и гравёр, большую часть жизни работавший во Франции; мастер батального жанра, видный представитель стиля Людовика XIV.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии