art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adnan Softić (* 1975 in Sarajevo, Jugoslawien) ist ein bildender Künstler, Autor und Regisseur.


Werdegang


Adnan Softić studierte Film und Ästhetische Theorie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, wo er auch als Gastprofessor für Film, sowie als Vertretungsprofessor für Zeitbezogene Medien unterrichtete.

In seinen Werken befasst sich der Künstler mit historischen und erinnerungspolitischen Themen. Adnan Softić arbeitet interdisziplinär, wobei er die Verhältnisse zwischen Architektur und Gewalt, Narration und Exil untersucht und sich mit Exterritorialität, Unsichtbarkeit sowie postkolonialer Kritik auseinandersetzt. Seine künstlerische Vorgehensweise bezeichnet er in den ersten Arbeiten als „Posttraumatische Unterhaltung“, die es sich zum Ziel macht unvereinbare Perspektiven zusammenzuführen.

Skopje bei Nacht, Szene aus Bigger Than Life – ein Film von Adnan Softic, 2018
Skopje bei Nacht, Szene aus Bigger Than Life – ein Film von Adnan Softic, 2018

Filme / Videos



Installationen / Ausstellungen


Schiffe mit Waren und Stoffen..., Installation im MKG Hamburg, Adnan Softic, 2018
"Schiffe mit Waren und Stoffen...", Installation im MKG Hamburg, Adnan Softic, 2018

Theater / Performance



Musik



Buchveröffentlichungen


A Better History / Eine bessere Geschichte, Buch von Adnan Softic, 2017
A Better History / Eine bessere Geschichte, Buch von Adnan Softic, 2017

Einzelausstellungen (Auswahl)



Ausstellungen und Performances (Auswahl)



Lehre (Auswahl)


Dramatize things to make a story... – Szene aus dem Film Ground Control von Adnan Softic, 2009
"Dramatize things to make a story..." – Szene aus dem Film Ground Control von Adnan Softic, 2009

Weitere Publikationen



Preise und Stipendien (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Südosteuropa: Mehr Balkan wagen. In: ZEIT ONLINE. (zeit.de [abgerufen am 28. September 2018]).
  2. transcript: In Zukunft! Abgerufen am 28. September 2018.
  3. Karl H. Ditze Preis für die beste Abschlussarbeit
  4. Atelierstipendium „Quartierskünstler auf der Veddel“
  5. Katharina Schipkowski: Aufwertung durch Kunst?: Migration als Naturzustand. In: Die Tageszeitung: taz. 23. Februar 2016, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 28. September 2018]).
  6. Preisträger der 64. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen
  7. 3sat.online: 3sat-Förderpreis für "Bigger than Life" – Preisverleihung bei den Kurzfilmtagen Oberhausen. Abgerufen am 28. September 2018 (deutsch).

Personendaten
NAME Softić, Adnan
KURZBESCHREIBUNG bosnischer Videokünstler und Autor
GEBURTSDATUM 1975
GEBURTSORT Sarajevo



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии