Adnan Softić (* 1975 in Sarajevo, Jugoslawien) ist ein bildender Künstler, Autor und Regisseur.
Werdegang
Adnan Softić studierte Film und Ästhetische Theorie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, wo er auch als Gastprofessor für Film, sowie als Vertretungsprofessor für Zeitbezogene Medien unterrichtete.
In seinen Werken befasst sich der Künstler mit historischen und erinnerungspolitischen Themen. Adnan Softić arbeitet interdisziplinär, wobei er die Verhältnisse zwischen Architektur und Gewalt, Narration und Exil untersucht und sich mit Exterritorialität, Unsichtbarkeit sowie postkolonialer Kritik auseinandersetzt. Seine künstlerische Vorgehensweise bezeichnet er in den ersten Arbeiten als „Posttraumatische Unterhaltung“, die es sich zum Ziel macht unvereinbare Perspektiven zusammenzuführen.
Skopje bei Nacht, Szene aus Bigger Than Life – ein Film von Adnan Softic, 2018
Filme / Videos
1999: So und so – Videofilm, 10 Min
1999: Festes Gewebe oder der Körper ist mein Tempel – Film, Super 8, 6 Min
2002: Nema problema / Es gibt kein Problem – Film, 16 mm, Video, 18 Min
2004: Luk – Onion – Zwiebel – Film, Super 16 mm / Video, 60 Min
2009: Ground Control – Film, 13 Min
2013: Wie Schnee von gestern – Film, 10 Min
2018: Bigger Than Life – Film, 30 Min
Installationen / Ausstellungen
"Schiffe mit Waren und Stoffen...", Installation im MKG Hamburg, Adnan Softic, 2018
2018: Schiffe mit Waren und Stoffen aus aller Welt stossen mit ihren Wellen die Bibby Challenge an – Installation
Theater / Performance
2001-07: Autoput – Performance
2014: Heimatmuseum – Theaterinszenierung, 110 Min
2015: Bibby Challenge – Theater Installation, 60 Min
2016: A Better History – Lecture Performance, Video
Musik
1995–2002: LOMA – Musik, Duo mit Jons Vukorep
1998–2000: Musik für Theater: Leidenschaften und Ungeziefer – Regie: Barbara Weber, Der grüne Kakadu – Regie: Angela Richter, Endspiel – Regie: Branko Šimić, Blut am Hals der Katze – Regie: Anina La Roche
Buchveröffentlichungen
A Better History / Eine bessere Geschichte, Buch von Adnan Softic, 2017
2008: Subtitles – Katalog
2011: Posttraumatische Unterhaltung / Posttraumatic Entertainment – Katalog, Revolver Verlag
2013: On Site – Fotobuch, Textem Verlag
2014: Schlinge und Kristall sind aus dem gleichen Druck entstanden – Buch, Textem Verlag
2017: A Better History / Eine bessere Geschichte – Buch, adocs Verlag
Katharina Schipkowski:Aufwertung durch Kunst?: Migration als Naturzustand. In: Die Tageszeitung: taz. 23.Februar 2016, ISSN0931-9085 (taz.de[abgerufen am 28.September 2018]).
Dieser Artikel kann aus urheberrechtlichen Gründen nicht hinreichend bebildert werden. Zurzeit sind keine oder nur einzelne passende Abbildungen verfügbar, die zur freienWeiternutzung ausreichend lizenziert sind. Extern verlinkte Bilder unterstehen möglicherweise nicht Freien Lizenzen wie GNU FDL oder Creative Commons. Siehe dazu auch die FAQ zu Bildern und Bildrechte.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии