art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adolf Eduard Storck (* 13. Juli 1854 in Bremen; † 17. Juni 1913 in Berlin) war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler der Düsseldorfer Schule.[1]


Leben


Storck, Sohn des Bremer Kaufmanns Heinrich Ludwig Storck (1819–1872) und dessen Ehefrau Henriette Maria, geborene Spitta (1826–1891), war Privatschüler der Landschaftsmaler Fritz Ebel und Alfred Metzener in Düsseldorf. Als Kunstmaler war Storck in Düsseldorf und in München tätig. Er heiratete am 22. April 1908 in Berlin Recha Liebreich (* 17. Oktober 1872 in Wien). Seine Witwe wurde am 10. September 1943 von der Sammelstelle Große Hamburger Straße nach Theresienstadt deportiert. Von dort ging ihre letzte Reise am 15. Mai 1944 ins Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz.[2]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF).
  2. Recha Storck, Eintrag im Gedenkbuch Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945.
Personendaten
NAME Storck, Adolf Eduard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler und Marinemaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 13. Juli 1854
GEBURTSORT Bremen
STERBEDATUM 17. Juni 1913
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии