art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adolf Obermüllner (* 3. September 1833 in Wels, Oberösterreich; † 29. Oktober 1898 in Wien) war ein österreichischer Maler.

Adolf Obermüllner (1867). Foto von Josef Löwy
Adolf Obermüllner (1867). Foto von Josef Löwy
Zeichnung von Adolf Obermüllner in Die Gartenlaube. 1877
Zeichnung von Adolf Obermüllner in Die Gartenlaube. 1877

Mit 18 Jahren kam Obermüllner 1851 an die Akademie der bildenden Künste Wien und wurde Schüler des Landschaftsmalers Franz Steinfeld. Anlässlich einer großen akademischen Ausstellung konnte Obermüllner nicht nur debütieren, sondern seine Werke wurden auch mit einem 1. Preis prämiert.

Anschließend ließ sich Obermüllner in München nieder und wurde von Richard Zimmermann in dessen Atelier aufgenommen. Nach drei Jahren unternahm Obermüllner eine ausgedehnte Studienreise durch Italien, Holland und Frankreich. 1860 kehrte er nach Österreich zurück und ließ sich für den Rest seines Lebens in Wien nieder.

1861 engagierte der österreichische Alpenverein Obermüllner für eine Alpen- und Gletscherexpedition. Hauptaufgabe dieser Exkursion waren Vermessungen und eine Art Bestandsaufnahme mittels Photographien und Zeichnungen. Veröffentlichungen wie Album der Kronprinz-Rudolfs-Bahn, Aus dem bayrischen Hochgebirge, Aus Tirol u. a. waren die Ausbeute dieser Reise.

Im Alter von 65 Jahren starb der Maler Adolf Obermüllner 1898 in Wien.

Im Jahr 1899 wurde in Wien-Leopoldstadt (2. Bezirk) die Obermüllnerstraße nach ihm benannt.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Adolf Obermüllner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Obermüllner, Adolf
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 3. September 1833
GEBURTSORT Wels, Oberösterreich
STERBEDATUM 29. Oktober 1898
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии