art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Akbar Behkalam (* 1944 in Täbris, Iran) ist ein deutsch-iranischer Maler und Bildhauer.


Leben


Akbar Behkalam wurde 1944 in Täbris geboren, der Hauptstadt der heutigen Provinz Ost-Aserbaidschan im Iran. Von 1961 bis 1964 studierte er Kunst an der Hochschule der Künste Täbris im Iran. Nach seinem Militärdienst im iranischen Kurdistan zog er nach Istanbul, wo er an der Mimar-Sinan-Universität Freie Kunst studierte und Meisterschüler von Prof. Bedri Rahmi Eyüboğlu wurde. 1972 bis 1974 lebte er in verschiedenen europäischen Städten, u. a. in Paris, Frankfurt, Rom und Berlin. 1974 ging er zurück in den Iran, um dort an der Kunsthochschule Täbris zu unterrichten. Seit 1976 lebt Behkalam in Berlin. Seit 1989 hat er zudem ein Atelier in Brandenburg. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.


Werk


Akbar Behkalams oft großformatige Arbeiten setzen sich häufig mit politischen Themen auseinander. Sind die frühen Werke noch sehr stark vom Neuen Realismus in Symbiose mit persischer Miniaturmalerei geprägt, sind spätere Arbeiten bis heute eher abstrakt-expressiv. Häufig wiederkehrendes Thema ist die Formation und Choreographie von Menschenmassen.

Die wechselvolle Geschichte seines Heimatlandes ist immer wieder Thema seiner Arbeiten: so beschäftigt sich die Serie „Persepolis“ (1977–1979) mit alt-persischer Ikonographie, die mit den Erschießungskommandos des Schah-Regimes konfrontiert wird und unter dem Einfluss der Iranischen Revolution entstand. In den achtziger Jahren schuf er den Werkzyklus „Gerechtigkeit in Allahs Name“, der die Menschenrechtsverletzungen der Islamischen Republik thematisiert. Von 1984 bis 1986 hat sich Behkalam extensiv mit der deutschen Revolution von 1848 auseinandergesetzt und viele großformatige Bilder geschaffen, die 1986 in seiner ersten großen Einzelausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Berlin präsentiert wurden. In Berlin ist er mit mehreren Wandbildern und Monumenten im öffentlichen Raum vertreten, so gestaltete er das Mahnmal für Cemal Kemal Altun in der Berliner Hardenbergstraße.

Behkalam hat seine Arbeiten in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen, sowohl in Deutschland als auch international gezeigt. Im Jahr 2009 wurde er zum Sieger der Taschkent Biennale von Usbekistan gekürt.


Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Behkalam, Akbar
KURZBESCHREIBUNG deutsch-iranischer Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 1944
GEBURTSORT Täbris, Provinz Aserbaidschan, Iran

На других языках


- [de] Akbar Behkalam

[en] Akbar Behkalam

Akbar Behkalam (born 16 September 1944)[1] is an Iranian-born German painter and sculptor.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии