art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Albert Kretschmer (* 27. Februar 1825 in Schweidnitz; † 11. Juli 1891 in Berlin) war ein deutscher Maler, Kostümkundler und Vorstand des königlichen Schauspielhauses in Berlin.


Leben und Wirken


Kretschmer kam 1842 nach Berlin und studierte bei Professor Carl Joseph Begas an der Berliner Akademie. Er wohnte in der Berliner Friedrichstadt, Behrenstraße 8 und hatte zwei Söhne: den historischen Geographen Konrad Kretschmer und den Linguisten und Indogermanisten Paul Kretschmer. Der Tier-Maler Robert Kretschmer war ein Bruder von Albert Kretschmer.[1]

Albert Kretschmer wurde bekannt für seine detailgetreuen Zeichnungen, Aquarelle und Lithographien und den darauf basierenden Veröffentlichungen zu deutschen und internationalen Trachten und historischer Bekleidung.

Außerdem arbeitete er bis 1889 als Kostümbildner am königlichen Schauspielhaus.


Werke (Auswahl)


Illustrationen


Galerie



Literatur




Commons: Albert Kretschmer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Albert Kretschmer – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Ein deutscher Kunstschatz. In: Die Gartenlaube. Heft 4, 1874, S. 72 (Volltext [Wikisource]).
  2. Unterröcke kann man nicht genug haben. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 28. Oktober 2010, S. 36.
Personendaten
NAME Kretschmer, Albert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 27. Februar 1825
GEBURTSORT Schweidnitz
STERBEDATUM 11. Juli 1891
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Albert Kretschmer

[en] Albert Kretschmer

Albert Kretschmer (27 February 1825 – 11 July 1891) was a German professor, painter, costumes researcher and chairman of Schauspielhaus Berlin.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии