art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Albert Walch (* 10. Oktober 1816 in Augsburg; † 25. März 1882 in Bern) war ein deutscher Maler, der in Bern tätig war.


Leben


Albert Walch war der Sohn des Malers und Verlegers Johann Sebastian Walch (1787–1840). Er erhielt seine Ausbildung ab 1833 an der Münchner Kunstakademie[1] bei Peter von Cornelius. Danach arbeitete er zunächst im Verlag seines Vaters bzw. Bruders Adolf Walch (1815–1886), bis er 1847 bis 1849 nach Rom ging. Seit 1849 lebte er in Bern, wo er von 1871 bis zu seinem Tod auch als Lehrer an der Kunstschule tätig war.

Stehende Helvetia
Stehende Helvetia

Er malte Porträts, Historien- und Genrebilder, entwarf Festdekorationen, Münzen und kunstgewerbliche Gegenstände. Die Entwürfe für die stehende Helvetia und den Kopf der Helvetia für die Schweizer Münzen sind seine bis heute bekanntesten.


Werke


Münzentwürfe
Kopf der Helvetia
Kopf der Helvetia

Literatur





Anmerkungen


  1. Matrikeleintrag.
  2. Siehe die Porträtdokumentation, Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog Eingabe „Walch“, z. B. Wattenwyl, Caroline Henriette Anna von Wattenwyl (1851), Albert Maurice Edmond de Grenus (1854), Bernhard Friedrich Studer (1860).
  3. Abbildung.
Personendaten
NAME Walch, Albert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, tätig in Bern
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1816
GEBURTSORT Augsburg
STERBEDATUM 25. März 1882
STERBEORT Bern



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии