art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Aleksander Lesser (* 13. Mai 1814 in Warschau; † 13. März 1884 in Krakau) war ein polnischer Historienmaler und Kunstkritiker.

Beerdigung von Opfern polnischer Protestkundgebung in Warschau
Beerdigung von Opfern polnischer Protestkundgebung in Warschau

Er wurde als eines der zwölf Kinder des Kaufmanns Levi Lesser (1791–1870) und Rose Loewenstein (1790–1840) geboren. Er war mit Julia Bergson (1839–1918) verheiratet.

Lesser begann seine künstlerische Ausbildung im Königlich-Preußischen Lyzäum zu Warschau bei Aleksander Kokular. Er setzte sein Studium von 1830 bis 1831 an der Fakultät für bildende Künste der Universität Warschau bei Antoni Brodowski fort.

Nach der Niederlage des Novemberaufstands wurde die Universität geschlossen und Lesser setzte sein Studium von 1832 bis 1835 an der Dresdener Kunstakademie bei Moritz Retzsch und Karl Christian Vogel von Vogelstein fort. Er beendete seine Ausbildung von 8. Juli 1835 bis 1846 an der Königlichen Akademie der Künste München bei Peter Cornelius, Heinrich Hess und Julius Schnorr von Carolsfeld.

Lesser beschäftigte sich fast ausschließlich mit der historischen Malerei. Auf seinen Gemälden stellte er die wichtigsten Ereignisse aus der Geschichte Polens dar. Er schuf u. a. eine Reihe der Bildnisse aller Könige Polens. Lesser hielt sich für einen polnischen Patrioten des mosaischen Glaubens. Neben den kirchlichen Heiligenbildern schuf er Szenen aus der Geschichte der jüdischen Gemeinschaft Polens.

Er war auch als Kunsthistoriker und Kunstkritiker tätig. Er lieferte ab 1859 Artikel und Illustrationen an die Samuel Orgelbrangds Allgemeine Enzyklopadie. Er war auch Mitarbeiter der Wochenschrift „Kłosy“ (Ähren). Er illustrierte die Werke von Adam Mickiewicz und Antoni Malczewski. Lesser beschäftigte sich auch mit der Lithografie.

Aleksander Lesser war Mitglied der Polnischen Akademie der Gelehrsamkeit in Krakau.


Literatur




Commons: Aleksander Lesser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Lesser, Aleksander
KURZBESCHREIBUNG polnischer Historienmaler und Kunstkritiker
GEBURTSDATUM 13. Mai 1814
GEBURTSORT Warschau
STERBEDATUM 13. März 1884
STERBEORT Krakau

На других языках


- [de] Aleksander Lesser

[en] Aleksander Lesser

Aleksander Lesser (13 May 1814 – 13 March 1884) was a Polish painter, illustrator, sketch artist, art critic, and amateur researcher of antiquities who was of Jewish descent.[1] Lesser holds a place in Polish art history "as an outstanding representative of his country’s historical school."[1] He specialized in Polish historical and contemporary themes, and he was known and respected in artistic and scholarly circles.[1] He was a member of Kraków's Academy of Learning and co-founder of Warsaw's Zachęta, the Society for Encouragement of the Fine Arts.[2]

[es] Aleksander Lesser

Aleksander Lesser (13 de mayo de 1814 - 13 de marzo de 1884) fue un pintor y crítico de arte polaco de origen judío. Lesser se especializó en temas históricos y contemporáneos polacos. Fue miembro de la Academia de Aprendizaje de Cracovia y cofundador de Zachęta de Varsovia, la Sociedad para la Promoción de las Bellas Artes.

[ru] Лессер, Александр

Александр Лессер (польск. Aleksander Lesser; 1814—1884) — польский художник и художественный критик, мастер исторической живописи; член Академии знаний.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии