art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alexander Dmitrijewitsch Litowtschenko (russisch Александр Дмитриевич Литовченко, ukrainisch Олександр Дмитрович Литовченко Oleksandr Dmytrowytsch Lytowtschenko; * 14. Märzjul. / 26. März 1835greg. in Krementschuk, Gouvernement Poltawa, Russisches Kaiserreich; † 16. Junijul. / 28. Juni 1890greg. in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich) war ein russischer Maler ukrainischer Herkunft, der sich auf Darstellungen des Russischen Zarentums des 16. und 17. Jahrhunderts spezialisiert hatte.[2]

Alexander Litowtschenko von Iwan Kramskoi 1878, Tretjakow-Galerie[1]
Alexander Litowtschenko von Iwan Kramskoi 1878, Tretjakow-Galerie[1]

Leben


Alexander Litowtschenko kam bei Krementschuk in der heute ukrainischen Oblast Poltawa als Sohn eines ukrainischen Landarbeiters zur Welt und zeigte von Kindheit an ein seltenes Talent zu zeichnen und zu malen. Von 1855 an studierte er an der Akademie der Künste in Sankt Petersburg bei Fjodor Bruni.[3]

Am 9. Novemberjul. / 21. November 1863greg. schloss er sich, auf Initiative von Iwan Kramskoi hin, mit den dreizehn besten Absolventen der Akademie der Weigerung an, am Wettbewerb um eine große Goldmedaille teilzunehmen und verließ zusammen mit diesen die Akademie („Aufstand der Vierzehn“, Бунт четырнадцати). Nach dem Verlassen der Akademie trat er zunächst dem Sankt Petersburger Artel der Kunstmaler (Санкт-Петербургская артель художников Sankt-Peterburgskaja artel chudoschnikow) bei und wurde nach dessen Auflösung 1876[4] Mitglied im Verband der Peredwischniki, wo er seine Werke von 1878 an ausstellte. 1868 erhielt er den Titel eines Akademikers der historischen Malerei.[5]

Unter seinen Werken in Bezug auf religiöse Malerei sind St. Nikolaus auf dem Militärfriedhof von Sewastopol sowie sieben Wandgemälde in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale hervorzuheben.[6] Alexander Litowtschenko starb 55-jährig in Sankt Petersburg.[2]



Commons: Alexander Litowtschenko – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Porträt des Malers Alexander Litowtschenko (1835-1890) - Iwan Nikolajewitsch Kramskoi auf kunstkopie.ch; abgerufen am 3. November 2020
  2. Eintrag zu Oleksandr Dmytrowytsch Lytowtschenko in der Ukrainischen Sowjetenzyklopädie; abgerufen am 3. November 2020 (ukrainisch)
  3. Litowtschenko Alexander Dmitrijewitsch, Bilder und Biografie auf smallbay.ru; abgerufen am 3. November 2020 (russisch)
  4. Eintrag zu Litovchenko, Aleksandr Dmitrievich in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie 1979, auf The Free Dictionary; abgerufen am 3. November 2020 (englisch)
  5. Eintrag zu Alexander Dmitrijewitsch Litowtschenko in der Großen biographischen Enzyklopädie (2009); abgerufen am 3. November 2020 (russisch)
  6. Eintrag zu Alexander Dmitrijewitsch Litowtschenko im Brockhaus-Efron; abgerufen am 3. November 2020 (russisch)
  7. Zar Alexei Mikhailovich und Nikon, Erzbischof von Nowgorod, am Grab von Philipp, dem Wundertäter, Metropolit von Moskau auf runivers.ru; abgerufen am 3. November 2020 (russisch)
Personendaten
NAME Litowtschenko, Alexander Dmitrijewitsch
ALTERNATIVNAMEN Литовченко, Александр Дмитриевич (russisch); Литовченко, Олександр Дмитрович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Maler
GEBURTSDATUM 26. März 1835
GEBURTSORT Krementschuk, Gouvernement Poltawa, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 28. Juni 1890
STERBEORT Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich

На других языках


- [de] Alexander Dmitrijewitsch Litowtschenko

[en] Alexander Litovchenko

Alexander Dmitrievich Litovchenko (Russian: Алекса́ндр Дми́триевич Лито́вченко; Ukrainian: Олександр Дмитрович Литовченко; 1835, Kremenchuk - 28 June 1890, Saint Petersburg) was a Russian painter who specialized in depicting Muscovite Russia of the 16th and 17th centuries.

[fr] Aleksandre Litovtchenko

Alexandre Dmitrievitch Litovtchenko (Алекса́ндр Дми́триевич Лито́вченко), né le 26 (14 en calendrier julien) mars 1835 à Krementchoug (Empire russe) et mort le 28 (16 en calendrier julien) juin 1890 à Saint-Pétersbourg (Empire russe), est un peintre, sujet de l'Empire russe, membre de l'Académie impériale des beaux-arts de Saint-Pétersbourg, membre de la révolte des Quatorze, qui fut l'un des fondateurs de l'artel des artistes (fondé en 1863)[1] et fit partie du mouvement des Ambulants à partir de 1876.

[ru] Литовченко, Александр Дмитриевич

Алекса́ндр Дми́триевич Лито́вченко (14 [26] марта 1835, Кременчуг — 16 [28] июня 1890, Санкт-Петербург) — русский исторический и религиозный живописец, академик Императорской Академии художеств, участник «бунта четырнадцати», один из учредителей Санкт-Петербургской артели художников[2], член Товарищества передвижных художественных выставок[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии