art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alexander Roslin (* 15. Juli 1718 in Malmö; † 5. Juli 1793 in Paris) war ein schwedischer Maler, der Mitte des 18. Jahrhunderts zum Modeporträtisten der europäischen Aristokratie wurde.

Selbstporträt, Öl auf Leinwand, 1790
Selbstporträt, Öl auf Leinwand, 1790

Leben und Wirken


Alexander Roslin: Porträt seiner Frau, der Malerin Marie Suzanne Giroust, Öl auf Leinwand, 1770
Alexander Roslin: Porträt seiner Frau, der Malerin Marie Suzanne Giroust, Öl auf Leinwand, 1770

Seinen ersten Auftrag erhielt Roslin vom Offizier Lars Ehrenbill in Karlskrona, wo Roslins Vater Arzt der Admiralität war. 1736 ging er nach Stockholm und ließ sich von Georg Engelhard Schröder zum Maler ausbilden. Nachdem sein Gönner Ehrenbill als Kommandant nach Göteborg gerufen worden war, folgte Roslin seinem Ruf 1741, um dort als Porträtmaler zu arbeiten. Im darauffolgenden Jahr verlegte er seine Arbeit nach Schonen, wo er bis 1745 blieb.

Ab den 1750er-Jahren hielt sich Roslin vor allem in Paris auf, wo er sich einen Namen machte und in die Académie royale de peinture et de sculpture gewählt wurde. Er war ein Freund von François Boucher. Waren Roslins Bilder zu dieser Zeit geprägt von hellen und kühlen Farben, machte sich auch der Einfluss von Jean-Marc Nattier bemerkbar, etwa beim Porträt Freifrau von Neubourg-Cromière (1756). Ab 1760 bildeten sich Tendenzen zu einer mehr von strengen Formen und kraftvollen Farben geprägten Malerei, etwa bei den Porträts Dame mit Schleier (1768) und Familie Jennings (1769). Roslin war ein begabter Schilderer von Stoffen und Inkarnat, malte jedoch auch psychologisch eindringliche Porträts. Auch hatte er ein Auge für den Geschmack der Zeit und malte mit großem Geschick, was ihm bei der Pariser Aristokratie große Sympathien einbrachte.


Werke (Auswahl)


Porträt des Grafen Rasumowsky, 1776, Öl auf Leinwand, 63,8 × 52,7 cm, (National Gallery of Victoria, Melbourne)
Porträt des Grafen Rasumowsky, 1776, Öl auf Leinwand, 63,8 × 52,7 cm, (National Gallery of Victoria, Melbourne)

Literatur




Commons: Alexander Roslin – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Roslin, Alexander
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Maler
GEBURTSDATUM 15. Juli 1718
GEBURTSORT Malmö
STERBEDATUM 5. Juli 1793
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Alexander Roslin

[en] Alexander Roslin

Alexander Roslin (spelled Alexandre in French, pronounced [alɛksɑ̃dʁ ʁɔslɛ̃]; 15 July 1718 – 5 July 1793) was a Swedish portrait painter who worked in Scania, Bayreuth, Paris, Italy, Warsaw and St. Petersburg, primarily for members of aristocratic families. He combined insightful psychological portrayal with a skillful representation of fabrics and jewels.[1][2]

[es] Alexander Roslin

Alexander Roslin (Malmö, 15 de julio de 1718 - París, 5 de julio de 1793) fue un pintor sueco, especializado en retratos, de la época rococó.

[fr] Alexandre Roslin

Alexander Roslin ou Alexandre Roslin, né le 15 juillet 1718 à Malmö et mort le 5 juillet 1793 (à 74 ans) à Paris, est un peintre suédois, portraitiste de l’aristocratie européenne du milieu du XVIIIe siècle. Dès les années 1750-1793, il peignit principalement à Paris.

[it] Alexander Roslin

Alexander Roslin (Malmö, 15 luglio 1718 – Parigi, 5 luglio 1793) è stato un pittore svedese, noto soprattutto come ritrattista.

[ru] Рослин, Александр

Александр Рослин, редко Росле́н[1] (швед. Alexander Roslin, 15 июля 1718 (1718-07-15), Мальмё — 5 июля 1793, Париж) — шведский художник-портретист, работавший, в частности, в Стокгольме, Париже, Варшаве и Санкт-Петербурге. Один из наиболее известных художников Швеции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии