art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alexandra Bachzetsis (* 14. Dezember 1974 in Zürich) ist eine Schweizer Video-, Installations- und Performancekünstlerin.[1]


Leben und Werk


Bachzetsis absolvierte ihre Ausbildung am Liceo Artistico in Zürich, an der Accademia Teatro Dimitri in Verscio und beim Performance-Programm des Kunstzentrums STUK in Löwen (Flandern). Es folgte ein postgraduales Studium in Tanz und Theater an DasArts in Amsterdam. Zeitgleich begann Bachzetsis mit etablierten Tanzkompanien wie «Sasha Waltz & Guests» in Berlin und «Les Ballets C de la B» (Ballets contemporains de la Belgique) in Gent zusammenzuarbeiten.[2]

„Das Zusammenfliessen unterschiedlicher Stile und Medien, ästhetischer Sprachen sowie eine Vielzahl an Stimmen und Körpern sind seit den Anfängen wichtige Elemente in ihrem Schaffen. Sie bringt damit eine Verschmelzung von Genres hervor, in welchen der Körper als künstlerisches wie auch kritisches Instrument agiert. Alexandra Bachzetsis erforscht, wie die Populärkultur ein Repertoire an Ausdrucksweisen, Identifikationsmustern und Fantasievorstellungen bereitstellt, aus dem wir unsere Körper fortlaufend neu entwerfen und definieren. Den Gesten aus der sogenannten Kommerzkultur (Onlinemedien, Videoclip, Fernsehen) stellt sie Ausdrucksweisen aus dem Feld der Kunst (Ballett, Tanz, Performance) gegenüber.“

Hendrik Folkerts[3]

Ihr Lebenspartner ist Adam Szymczyk (* 1970), polnischer Kunstkritiker, Kurator und künstlerischer Leiter der Documenta 14 im Jahr 2017 in Kassel und Athen.[4]


Auszeichnungen



Ausstellungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Meyer Riegger Biografie Alexandra Bachzetsis, abgerufen am 9. März 2017.
  2. Swiss Institute Alexandra Bachzetsis From A to B via C, abgerufen am 9. März 2017.
  3. Hendrik Folkerts: Bachzetsis, Alexandra. In: Sikart (Stand: 2016), abgerufen am 22. September 2020.
  4. Rüdiger Heinze: Porträt: Adam Symczyk – Der scheue documenta-Macher in Augsburger Allgemeine, 9. Juni 2017.
  5. 50 Jahre Migros-Kulturprozent: Migros-Kulturprozent verleiht 10 Jubilee Awards. Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales, 18. Oktober 2007, abgerufen am 27. Januar 2021.
  6. Kunstpreis für Alexandra Bachzetsis. Stadt Zürich, 5. April 2018, abgerufen am 27. Januar 2021.
  7. Bonner Kunstverein Alexandra Bachzetsis und Claire Hooper, abgerufen am 9. März 2017.
  8. https://www.moneycab.com/style/kunsthaus-zuerich-zeigt-alexandra-bachzetsis-2020-obscene/
Personendaten
NAME Bachzetsis, Alexandra
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Videokünstlerin, Installationskünstlerin und Performancekünstlerin
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1974
GEBURTSORT Zürich

На других языках


- [de] Alexandra Bachzetsis

[en] Alexandra Bachzetsis

Alexandra Bachzetsis (born 1974) is a Greek-Swiss choreographer and visual artist[1][2] Her artistic media include visual arts, dance, performance and theater.[3][4]

[fr] Alexandra Bachzetsis

Alexandra Bachzetsis (née en 1974) est une chorégraphe et artiste visuelle gréco-suisse[1],[2]. Ses travaux mêlent arts visuels, danse, performance et théâtre[3],[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии