art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alfred Rudolfowitsch Eberling russisch Альфред Рудольфович Эберлинг (* 3. Januar 1872 in Zgierz, Russisches Kaiserreich; † 17. Januar 1951 in Leningrad) war ein russischer und sowjetischer Maler.

Alfred Eberling in seinem Atelier
Alfred Eberling in seinem Atelier

Leben


Illustration zu Lermontows Gedicht „Der Dämon“
Illustration zu Lermontows Gedicht „Der Dämon“

Eberling studierte von 1889 bis 1897 an der Petersburger Akademie. Von 1896 bis 1897 war er Schüler von Ilja Jefimowitsch Repin. Danach wurde er Schüler bei Franz von Lenbach in München.

Eberling schuf anfangs dem Symbolismus nahestehende große Kompositionen, konzentrierte sich aber schon früh auf Porträts. Er war als solcher mehrfach für die Zaren Nikolaus II. (Russland) und Ferdinand I. (Bulgarien) tätig. Bekannt wurde er auch mit Porträts von Ballerinen (u. a. Anna Pawlowna Pawlowa) und Schauspielerinnen. Nach der Oktoberrevolution wurde er auch Porträtist der neuen Machthaber. Unter anderem porträtierte er Josef Stalin, Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow, Maxim Gorki und Lenin. Sein Porträt Lenins gewann 1924 einen Wettbewerb als bestes Leninbildnis und erschien danach auf den Rubelbanknoten. Ab 1904 bis zu seinem Tod lehrte er an Kunstschulen und der Akademie in Leningrad. Von ihm stemmen auch die Illustrationen für eine Luxusausgabe von Michail Jurjewitsch Lermontows Gedicht „Der Dämon“ aus dem Jahr 1910.


Literatur




Commons: Alfred Eberling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Eberling, Alfred Rudolfowitsch
KURZBESCHREIBUNG russischer und sowjetischer Maler
GEBURTSDATUM 3. Januar 1872
GEBURTSORT Zgierz, Russisch-Polen
STERBEDATUM 17. Januar 1951
STERBEORT Leningrad

На других языках


- [de] Alfred Rudolfowitsch Eberling

[fr] Alfred Eberling

Alfred Eberling (en russe : Альфред Рудольфович Эберлинг) (3 janvier 1872 - 18 janvier 1951), à Zgierz, Voïvodie de Łódź, Empire russe et mort le 18 janvier 1951, Leningrad) est un peintre, graveur et photographe polonais puis soviétique. Il a été professeur et membre de l'Union des Artistes de Saint-Pétersbourg (en).

[ru] Эберлинг, Альфред Рудольфович

Альфред Рудольфович Эберлинг (3 января 1872, Згеж, Лодзинский уезд, Петроковская губерния — 18 января 1951, Ленинград) — русский и советский живописец, график и педагог, член Ленинградского Союза художников.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии