art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alida Withoos (* ca. 1661/1662 in Amersfoort; begraben 5. Dezember 1730 in Amsterdam) war eine niederländische Illustratorin der Botanik und Malerin von Stillleben. Sie wird der kunsthistorischen Epoche des Barock zugerechnet.

Studie eines Brandschopfes (Celosia argentea), Bleistift und Wasserfarbe, vor 1730.Elisha Whittelsey Collection, Metropolitan Museum of Art
Studie eines Brandschopfes (Celosia argentea), Bleistift und Wasserfarbe, vor 1730.
Elisha Whittelsey Collection, Metropolitan Museum of Art

Leben und Werk


Alida Withoos wurde als Tochter des Malers Matthias Withoos (1627–1703) und der Malerin Wendelina van Hoorn (1618–ca. 1680), in Amersfoort geboren. Wie ihre drei Brüder Johannes (1648–ca. 1688), Pieter (1654–1693), Frans (1665–1705) und ihre Schwester Maria (1663–nach 1699), wurde Alida Withoos von ihrem Vater in der Kunst der Stillleben-Malerei und der botanischen Illustration unterrichtet.

Auf Grund der Einnahme Amersfoort, durch Frankreich im sogenannten Rampjaar 1672, zog die Familie nach Hoorn.[1] Alida Withoos konzentrierte sich vor allem auf die naturgetreue Darstellung von Blumen, Vögeln, Schmetterlingen und Insekten. Zusammen mit ihrem Bruder Pieter besuchte sie, neben anderen Botanik-Illustratoren wie Maria Sibylla Merian und Maria Moninckx (ca. 1673–ca. 1757), das Landhaus der Sammlerin und Botanikerin Agnes Block (1629–1704) Vijverhof aan de Vecht.[2] Dort hatte sie Gelegenheit, seltene Tiere und Pflanzen zu malen. Verschiedenen Quellen zufolge konnte Alida Withoos hier im Jahre 1687 die erste, in Europa gezüchtete, Ananas abbilden, das Bild gilt jedoch als verloren.[1]

1694 zeichnete Alida Withoos im Auftrag von Jan Commelin mehrere exotische Pflanzen des Hortus Botanicus Amsterdam, der gerade neu organisiert wurde und mehrere botanische Einrichtungen zentralisieren sollte. Die Aquarelle wurden Teil des sogenannten Moninckx Atlas, der mit seinen über 400 Pflanzenbeschreibungen und Darstellungen ein monumentales Werk der Botanik darstellt. Auf ihn stütze Carl von Linné einen Großteil seiner Taxonomie, die er in seinem 1753 erscheinenden Werk Species plantarum veröffentlichte.[3][4]

1701 heiratete Alida Withoos in Hoorn den in Amsterdam ansässigen Andries Cornelisz. van Dalen[5] und beendete damit wahrscheinlich ihre malerische Tätigkeit. Alida Withoos verstarb 1730 in der Prinsengracht in Amsterdam und wurde in der Westerkerk begraben.[6]

Das Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie (RKD) in Den Haag besitzt mehrere von Alida Withoos signierte Werke. Es wird vermutet, dass auch einige Werke die mit Mathias Withoos signiert sind, von ihr stammen. Dies war ein zu dieser Zeit durchaus übliches Verfahren, wurden doch Töchter vornehmlich durch ihre Väter ausgebildet und erlangten dadurch einen ähnlichen Duktus.[7] Auch einige Bilder, die Rachel Ruysch zugeschrieben wurden, stammen, nach dem RKD, vermutlich von Alida Withoos.[8]


Literatur




Commons: Alida Withoos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kurzbiografie Universitätsbibliothek Wageningen (niederl.)
  2. Agnes Block und der Vijverhof Universitätsbibliothek Wageningen (niederl.)
  3. Moninckx Atlas Sammlung der Universitätsbibliothek Amsterdam (niederl.)
  4. 13 Aquarellen von Alida Withoos
  5. Alida Withoos. Biografische Daten und Werke im Niederländischen Institut für Kunstgeschichte (niederländisch)
  6. @1@2Vorlage:Toter Link/archief.amsterdam (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Begräbnisregister Stadsarchief Amsterdam, DTB 1103, p.73-74 (niederl.)
  7. Margret Schepper: Matthias Withoos, een veelzijdig talent, Nijmegen 1990
  8. Über die Zeichnungen von Alida Withoos Universitätsbibliothek Wageningen (niederl.)
Personendaten
NAME Withoos, Alida
ALTERNATIVNAMEN van Dalen, Alida
KURZBESCHREIBUNG niederländische Illustratorin und Stilllebenmalerin
GEBURTSDATUM um 1661–1662
GEBURTSORT Amersfoort
STERBEDATUM begraben 5. Dezember 1730
STERBEORT Amsterdam

На других языках


- [de] Alida Withoos

[fr] Alida Withoos

Alida Withoos, née en 1659 ou en 1660 à Amersfoort ou à Amsterdam, et morte en 1699 ou après 1715 à Hoorn, est une artiste botanique et une artiste-peintre. Elle est la fille du peintre Matthias Withoos.

[it] Alida Withoos

Alida Withoos (Amersfoort, 1659 o 1661 – Amsterdam, 5 dicembre 1730[1] o 1699[2] o dopo il 1715[3]) è stata una pittrice e illustratrice olandese del secolo d'oro.

[ru] Витхос, Алида

Алида Витхос (нидерл. Alida Withoos; 1661, Амерсфорт, Республика Соединённых провинций — 5 декабря 1730, Амстердам, Республика Соединённых провинций) — нидерландская художница, представительница «Золотого века» нидерландской живописи, дизайнер и иллюстратор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии