art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Andrei Iwanowitsch Iwanow (russisch Андрей Иванович Иванов; * 1775 in Moskau, Russisches Kaiserreich; † 12. Julijul. / 24. Juli 1848greg. in St. Petersburg) war ein russischer Maler. Er wird der Kunstrichtung des Klassizismus zugerechnet.

Selbstporträt, 1800
Selbstporträt, 1800

Leben und Wirken


Von seinen Eltern verlassen, wuchs Iwanow im Moskauer Waisenhaus auf. 1782 wurde er in die Grundkurse der Petersburger Kunstakademie eingeschrieben, wo er später bei Ugrjumow und Doyen studierte und seine Ausbildung 1797 mit einer Goldmedaille abschloss. 1800 heiratete er und hatte mit seiner Frau zehn Kinder. Sein erstgeborener Sohn Alexander Iwanow wurde ebenfalls Maler. 1803 erhielt er an der Akademie eine Vollzeitstelle als Professor für Geschichte. Sein Bild Der Tod des Generals Kulnew erregte aufgrund der historischen Darstellung den Zorn des Zaren Nikolaus I., als es 1830 ausgestellt wurde. Nach dem Tod seiner Frau 1843 verließ sein jüngster Sohn Sergei St. Petersburg, und Andrei Iwanow starb 1848 an der Cholera.

In seinen historischen Gemälden befolgte Iwanow die Regeln des Akademismus. Besonders geschätzt wurden seine Zeichenkunst und sein kräftiges Kolorit. Zwischen 1804 und 1811 war Iwanow gemeinsam mit Künstlern wie Borowikowski und Warnek an der Ausschmückung der Kasaner Kathedrale beteiligt und fertigte auch Ikonen für die Kirchen des Ismailowski Leibgarde-Regiments an. Sein Fresko Minerva im Himmel wurde 1820 im Treppenhaus der Akademie ausgestellt. Zu seinen bekanntesten Schülern gehörten neben seinem Sohn Alexander Iwanow unter anderem Karl Brjullow und Hryhorij Laptschenko.


Gemälde (Auswahl)




Commons: Andrei Iwanowitsch Iwanow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Iwanow, Andrei Iwanowitsch
ALTERNATIVNAMEN Иванов, Андрей Иванович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Maler
GEBURTSDATUM 1775
GEBURTSORT Moskau, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 24. Juli 1848
STERBEORT Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich

На других языках


- [de] Andrei Iwanowitsch Iwanow

[en] Andrey Ivanovich Ivanov

.mw-parser-output .infobox-subbox{padding:0;border:none;margin:-3px;width:auto;min-width:100%;font-size:100%;clear:none;float:none;background-color:transparent}.mw-parser-output .infobox-3cols-child{margin:auto}.mw-parser-output .infobox .navbar{font-size:100%}body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-header,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-subheader,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-above,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-title,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-image,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-full-data,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-below{text-align:center}

[fr] Andreï Ivanov (peintre)

Andreï Ivanov (en russe : Андрей Иванович Иванов) est un peintre russe né en 1775 et mort le 12 juillet 1848 (24 juillet 1848 dans le calendrier grégorien) à Saint-Pétersbourg, représentant du mouvement du classicisme en peinture. Andreï Ivanov est le père d'un autre peintre réputé : Alexandre Ivanov[1].

[ru] Иванов, Андрей Иванович

Андрей Иванович Иванов (1775, Москва — 12 [24] июля 1848, Санкт-Петербург) — русский художник, представитель классицизма, отец знаменитого живописца Александра Иванова[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии