art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hryhorij Hnatowytsch Laptschenko (* 13. Januarjul. / 25. Januar 1801greg. in Waljawa, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich; † 1876 in Dünaburg, Gouvernement Witebsk, Russisches Kaiserreich) war ein ukrainisch-russischer Maler.

Kyrillisch (Ukrainisch)
Григорій Гнатович Лапченко
Transl.: Hryhorij Hnatovyč Lapčenko
Transkr.: Hryhorij Hnatowytsch Laptschenko
Kyrillisch (Russisch)
Григорий Игнатьевич Лапченко
Transl.: Grigorij Ignat'evič Lapčenko
Transkr.: Grigori Ignatjewitsch Laptschenko

Leben


Hryhorij Laptschenko kam als Sohn eines Kosaken im Dorf Waljawa der heutigen Oblast Tscherkassy zur Welt. Im Alter von 11 Jahren ging er als Schüler an die private Zeichenschule des Ikonenmalers Stepan Prewlozkyj (ukrainisch Степан Степанович Превлоцький) in Korsun, bei dem später auch der Maler und Kunstlehrer Iwan Soschenko sowie Taras Schewtschenko lernten.

Laptschenkos Frau Vittoria Caldoni von A. Iwanow, 1834
Laptschenkos Frau Vittoria Caldoni von A. Iwanow, 1834

Nachdem sein Talent dem Grafen Michail Woronzow aufgefallen war, ging er zur weiteren Ausbildung zuerst nach Bila Zerkwa und anschließend nach Fürsprache und auf Kosten des Grafen von 1822 bis 1830 zum Studium in die Klasse der historischen Malerei bei Professor Andrei Iwanow an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg. Er schloss das Studium mit Auszeichnung ab und erhielt ein Stipendium zur weiteren Fortbildung in Italien, wo er gemeinsam mit dem Sohn seines Professors Alexander Iwanow 1831 eintraf und dort in Albano Laziale und Rom lebte.

Von 1834 an büßte er erheblich an Sehfähigkeit ein, was seine Arbeit als Maler beeinträchtigte.[1] In Italien lernte er das Modell vieler bekannter Künstler Vittoria Caldoni kennen und heiratete sie 1839. Im selben Jahr kehrte er mit seiner Frau ins Russische Reich zurück und lebte ab Mitte 1840 in Kiew. Er war, aufgrund seiner weiter nachlassenden Sehkraft, die in am Malen hinderte, fortan mit Verwaltungstätigkeiten für Michail Woronzow unter anderem in Odessa und auf der Krim beschäftigt.

Nach dem Tod von Michail Woronzow 1856 zog er mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn Sergei Grigorjewitsch Laptschenko nach Moschny, einem Dorf im Gouvernement Kiew, wo Woronzow einen Palast besaß, und lebte dort bis 1868. Seit 1869 lebte er bis zu seinem Tode mit seinem Sohn unter wirtschaftlich schwierigen Umständen im lettischen Dünaburg, wo er 1876 verstarb.[2] Er wurde in Sankt Petersburg begraben.[3]


Werk


Hryhorij Laptschenko war ein Vertreter des ukrainischen und russischen Spätklassizismus. Er arbeitete im Genre der Historien- und Porträtmalerei.[3]


Literatur




Commons: Hryhorij Laptschenko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Сонце й пітьма академіка з Городищини (Memento vom 14. März 2017 im Internet Archive) im Universalhandbuch der Oblast Tscherkassy 12. August 2007; abgerufen am 13. März 2017 (ukrainisch, Biografie Hryhorij Laptschenko).
  2. Biografie Hryhorij Laptschenko (Memento des Originals vom 13. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tez-rus.net auf tez-rus; abgerufen am 13. März 2017 (ukrainisch).
  3. Kurzbiografie Hryhorij Laptschenko (Memento des Originals vom 14. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ukrainians-world.org.ua auf Ukrainer in der Welt – Hryhorij Laptschenko; abgerufen am 13. März 2017 (ukrainisch).
Personendaten
NAME Laptschenko, Hryhorij
ALTERNATIVNAMEN Laptschenko, Hryhorij Hnatowytsch (vollständiger Name); Лапченко, Григорій Гнатович (ukrainisch); Laptschenko, Grigori Ignatjewitsch (russisch transkribiert)
KURZBESCHREIBUNG ukrainisch-russischer Maler
GEBURTSDATUM 25. Januar 1801
GEBURTSORT Waljawa, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 1876
STERBEORT Dünaburg, Gouvernement Witebsk, Russisches Kaiserreich

На других языках


- [de] Hryhorij Laptschenko

[fr] Grigori Laptchenko

Grigori Laptchenko (en russe : Лапченко, Григорий Игнатьевич) (également Labchenko ou Lapa[1], 1801-1876), 25 janvier 1801 (6 février 1801 dans le calendrier grégorien) est un peintre russe, peintre historique, portraitiste, académicien de l'Académie russe des Beaux-Arts (1842). Il a épousé le modèle italien Vittoria Caldoni, avec laquelle il s'est installé en Russie durant plusieurs années. Au milieu de sa vie, il devient aveugle. En raison de divers évènements son patrimoine pictural s'est perdu. Selon M. Rakova, Laptchenko a démontré que sa peinture relie le classicisme et le naturalisme, ce qui est une des caractéristiques de années 1840 avec son académisme et son romantisme[2].

[it] Grigorij Lapčenko

Grigorij Ignat'evič Lapčenko (in russo: Григорий Игнатьевич Лапченко?; in ucraino: Григорій Гнатович Лапченко?, traslitterato: Hryhorij Hnatovyč Lapčenko; Valjava, 21 gennaio 1801 – Daugavpils o San Pietroburgo, 28 marzo 1876) è stato un pittore ucraino.

[ru] Лапченко, Григорий Игнатьевич

Григо́рий Игна́тьевич Ла́пченко (также Лабченко или Лапа[2]; 25 января (6 февраля) 1801 — 28 марта (9 апреля) 1876) — русский художник, исторический живописец, портретист, академик Императорской Академии художеств (1842). Был женат на итальянской натурщице Виттории Кальдони, которую перевёз в Россию. В середине жизни ослеп, в силу ряда исторических перипетий его живописное наследие в значительной степени утрачено. По мнению М. М. Раковой, в стилевом отношении живопись Лапченко демонстрировала соединение классицистского канона с натуралистическими тенденциями, что было характерно как для академического искусства 1840-х годов, так и «ортодоксальной линии романтизма»[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии