art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Antoine-Louis Barye (* 24. September 1795 in Paris; † 27. Juni 1875 ebenda) war ein französischer Bildhauer.

Antoine-Louis Barye, Porträt von Léon Bonnat
Antoine-Louis Barye, Porträt von Léon Bonnat

Leben und Werk


1809 begann Barye mit 14 Jahren seine Lehre bei einem Metallgraveur, wurde aber anlässlich der Mobilmachung des Russlandfeldzugs in die Armee verpflichtet. Von Anfang an arbeitete Barye im Stab des Ingenieurkorps, wo er in der Stabsschule Festungspläne zeichnen und modellieren lernte. 1814 wurde Barye ins Zivilleben entlassen und begann den Beruf des Ziseleurs zu erlernen. Zwei Jahre später kam er als Schüler zum Bildhauer François Joseph Bosio, wo er künstlerisches Modellieren lernte. Mit dessen Empfehlung nahm 1817 der Maler Antoine-Jean Gros Barye in seinem Atelier auf. Bereits im darauffolgenden Jahr konnte Barye auf der Ausstellung der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris mit seinem Relief Milo von Kroton im Kampf mit einem Löwen einen Preis erringen.

Da er in den folgenden Jahren auf den Ausstellungen der École des Beaux-Arts und im Pariser Salon nur noch lobend erwähnt worden war und eine Bronzemedaille erhielt, weigerte sich Barye fortan, seine Werke auszustellen. Er bekam eine Anstellung bei dem Goldschmied und Juwelier Jacques Henri Fauconnier, der allerdings die meisten Arbeiten Baryes als seine eigenen ausgab. Während dieser Jahre begann Barye mit seinen Tierstudien; meistenteils im Jardin des Plantes.

Erst 1831 stellte Barye wieder ein Werk der Öffentlichkeit vor: Ein Tiger, der ein Krokodil zerreißt und begründete mit dieser Skulptur seinen Ruf als Tierbildner. Mit Der eine Schlange zerreißende bronzene Löwe übertraf er sich noch und wurde deswegen zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen. Einer seiner besten Kunden in diesen Jahren war der Herzog von Orléans, für den er u. a. mehrere Tafelaufsätze mit verschiedenen Tiergruppen schuf.

Zu den besten der übrigen, in den nächsten Jahren entstandenen Arbeiten gehören das Relief des Löwen am Postament der Julisäule, eine tote Gazelle für den Herzog von Orléans und ein junger Löwe, der ein Pferd niederwirft. Unter seinen anderen, fast ausschließlich in Bronzeguss ausgeführten Werken steht der mit dem Centauren kämpfende Lapith wegen der dramatischen Kraft der Darstellung obenan. Dazu kommen aus verschiedenen Perioden seines Lebens mehrere kleine Reiterstatuen und Statuetten sowie 1864 die etwas zu exzentrische Reiterstatue Napoleons I. für Ajaccio. Das Museum des Luxembourg bewahrt eine bedeutende Zahl seiner Modelle und kleiner Bronzen. Neben diesen bildnerischen Arbeiten trieb Barye mit Erfolg auch die Aquarellmalerei, die Radierkunst und die Lithographie. Als Bildhauer war er einer der eifrigsten Vorkämpfer des Realismus, welcher ein eindringliches Naturstudium mit großer Kühnheit der Auffassung zu vereinigen wusste.

Antoine-Louis Barye ist der Vater des Bildhauers Alfred Barye Im Alter von fast 80 Jahren starb Antoine-Louis Barye am 27. Juni 1875. Er wurde auf dem Friedhof Père Lachaise beigesetzt.


Werke (Auswahl)


Theseus und Minotauros
Theseus und Minotauros

Literatur




Commons: Antoine-Louis Barye – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Barye, Antoine-Louis
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 24. September 1795
GEBURTSORT Paris, Frankreich
STERBEDATUM 27. Juni 1875
STERBEORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] Antoine-Louis Barye

[en] Antoine-Louis Barye

Antoine-Louis Barye (24 September 1795 – 25 June 1875) was a Romantic French sculptor most famous for his work as an animalier, a sculptor of animals. His son and student was the known sculptor Alfred Barye.

[es] Antoine-Louis Barye

Antoine-Louis Barye (París, 24 de septiembre de 1795- 25 de junio de 1875) fue un escultor del romanticismo realista francés.

[fr] Antoine-Louis Barye

Antoine-Louis Barye, né le 24 septembre 1795 à Paris et mort dans la même ville le 25 juin 1875, est un sculpteur et un peintre français, renommé pour ses sculptures animalières.

[it] Antoine-Louis Barye

Antoine-Louis Barye (Parigi, 24 settembre 1796 – Parigi, 25 giugno 1875) è stato uno scultore francese celebre per la sua specializzazione nella rappresentazione di animali.

[ru] Бари, Антуан-Луи

Антуа́н-Луи Бари́ (фр. Antoine-Louis Barye; 24 сентября 1795 года, Париж — 25 июня 1875 года, там же) — французский скульптор и художник, известный своими изображениями животных (анималист); представитель романтизма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии