art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Antoine Coysevox, auch Coyzevox (* 29. September 1640 in Lyon; † 10. Oktober 1720 in Paris) war ein französischer Bildhauer der Barockzeit.

Selbstporträt von Antoine Coysevox
Selbstporträt von Antoine Coysevox
Ludwig XIV., König von Frankreich, Statue von Antoine Coysevox. Musée Carnavalet, Paris
Ludwig XIV., König von Frankreich, Statue von Antoine Coysevox. Musée Carnavalet, Paris

Coysevox ging mit 17 Jahren nach Paris in die Werkstatt des Bildhauers Louis Lerambert und 1667 für vier Jahre nach Zabern, wo er im Palast des Bischofs Franz Egon von Fürstenberg-Heiligenberg arbeitete.

1666 wurde er Hofbildhauer Ludwigs XIV. und später Direktor der Pariser Akademie. Seit 1677 führte er viele dekorative Arbeiten für das Schloss Versailles aus und entfaltete bis zu seinem Tod eine sehr umfangreiche Tätigkeit.

Coysevox gilt als einer der wichtigsten Bildhauer in der Zeit des Hochbarocks in Frankreich. Während seine höfisch-repräsentativen Werke und die figürlichen Grabdenkmäler das Pathos und die üppige Pracht des Hochbarocks widerspiegeln, lassen bereits einige seiner zahlreichen Büsten und Porträts den von Bernini übernommenen schwelgerischen Stil hinter sich und weisen in ihrer Eleganz und der geschärften Beobachtung individueller Züge auf das Rokoko voraus.

Coysevox war auch Lehrmeister seiner Neffen Nicolas und Guillaume Coustou und des Guillaume Hulot.


Werke


Ein ausführliches Werkverzeichnis befindet sich auf der französischen Wikipedia-Seite zum Künstler.



Commons: Antoine Coysevox – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Coysevox, Antoine
ALTERNATIVNAMEN Coyzevox
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 29. September 1640
GEBURTSORT Lyon
STERBEDATUM 10. Oktober 1720
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Antoine Coysevox

[en] Antoine Coysevox

Charles Antoine Coysevox (French pronunciation: ​[kwazəvo] or [kwazvo]; 29 September 1640 – 10 October 1720), was a French sculptor in the Baroque and Louis XIV style, best known for his sculpture decorating the gardens and Palace of Versailles and his portrait busts.

[es] Antoine Coysevox

Charles Antoine Coysevox (29 de septiembre de 1640 - 10 de octubre de 1720) fue un escultor francés, nacido en Lyon, y descendiente de una larga familia emigrante de España.

[fr] Antoine Coysevox

Antoine Coysevox ([kwazəvo][1] ou [kwazvo][2]) né à Lyon le 29 septembre 1640, et mort à Paris le 10 octobre 1720, est un sculpteur français.

[it] Antoine Coysevox

Charles Antoine Coysevox (/kwazə'vɔ/[1]; Lione, 29 settembre 1640 – Parigi, 10 ottobre 1720) è stato uno scultore francese.

[ru] Куазевокс, Антуан

Антуан Куазево́кс[7], или Куазво (фр. Charles Antoine Coysevox; 29 сентября 1640, Лион — 10 октября 1720, Париж) — французский скульптор барокко.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии