art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Anton „Toni“ Erlacher (* 10. Januar 1909 in München; † 12. März 1942 in der ASSR der Krim, Sowjetunion) war ein deutscher Holz-Bildhauer und Marionettenspieler.


Leben


Anton Erlachers Vater war der Bildhauer Joseph Erlacher. Anton, genannt Toni, studierte Bildhauerei auf der Münchner Kunstgewerbeschule, dann auf der Münchner Akademie der bildenden Künste (AdbK) Bildhauerei, Eintritt Wintersemester 1933 mit der Matrikelnummer 00206. Das Atelier teilte er mit seinem Vater in der Ungererstr. 22, München. Toni schnitzte Marionettenfiguren für das Theaterstück Eulenschloss – Ein mit unglaublicher Zauberei vermischtes Drama. Diese befinden sich wie sein künstlerischer Nachlass seit 1948 im Münchner Stadtmuseum. Bereits vor 1938 führte Toni das Theaterstück Eulenschloss auf, das Textbuch von Franz Graf von Pocci und das Gästebuch sind ebenfalls in seinen Unterlagen im Münchner Stadtmuseum. Die letzte Marionettenaufführung war am 4. April 1940, danach wurde er zum Militär eingezogen. Der Versuch, für Soldaten an der Front Marionettenspiele aufzuführen, scheiterte am Münchner Magistrat, ein Brief diesbezüglich wird im Stadtmuseum aufbewahrt. Am 12. März 1942 ist er im Alter von 33 Jahren als Gefreiter bei den Kämpfen auf der Krim gefallen, erhalten hat sich ein Foto seines Soldatengrabes auf der Krim. 1946 wurde posthum ein Beitrag Vom Wesen des Puppenspiels im Theater-Almanach: kritisches Jahrbuch der Bühnenkunst veröffentlicht.[1]


Werk im öffentlichen Raum (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Alfred Dahlmann (Hrsg.): Theater-Almanach: kritisches Jahrbuch der Bühnenkunst. Kurt Desch, München 1946, S. 337.
Personendaten
NAME Erlacher, Anton
ALTERNATIVNAMEN Erlacher, Toni (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Marionettenspieler
GEBURTSDATUM 10. Januar 1909
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 12. März 1942
STERBEORT ASSR der Krim, Sowjetunion



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии