art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Erlacher (* 1871 in München; † 1937) war ein deutscher Bildhauer und Maler.


Leben


Joseph Erlacher wurde 1871 in München geboren. Er studierte wie sein Bruder Paul an der Königlichen Kunstgewerbeschule München Bildhauerei und Malerei. Seine Schwester Maria, genannt Mimmerl, war Kammersängerin an der Münchner Oper. Joseph Erlacher hatte einen Sohn Anton Erlacher, genannt Toni (* 10. Januar 1909 in München, gefallen 12. März 1942 auf der Krim), der wie sein Vater Bildhauer wurde. Das gemeinsame Bildhaueratelier befand sich in der Ungererstraße 22, München, wo an Projekten wie 1906 der Einrichtung einer Schützendult auf der Theresienwiese gearbeitet wurde. Seine Arbeiten waren im Stile des zweiten Biedermeier gehalten, Ausnahme kirchliche Bildhauerarbeiten.

Ein weiterer Künstler aus der Familie Erlacher war die Münchner Malerin Karoline Wittmann geb. Erlacher (* 1913 in München; † 1978), Joseph Erlacher war ihr Onkel.


Grabstätte


Grab von Joseph Erlacher auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort48.13058333333311.566222222222
Grab von Joseph Erlacher auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort

Die Grabstätte von Joseph Erlacher befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Mauer Rechts Platz 19/21 bei Gräberfeld 2) Standort.


Werke im öffentlichen Raum (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Erlacher, Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Maler
GEBURTSDATUM 1871
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 1937



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии