art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Anton Friedrich Harms (* 1695 in Braunschweig; † 1745 in Kassel) war ein deutscher Maler, Bühnenbildner und Kunstschriftsteller.


Leben


Der Sohn des Malers und Bühnenbildners Johann Oswald Harms († 1708) wählte den Beruf des Vaters. Nach dessen Tod zog er 1709 nach Kassel. Von dort aus war er von 1737 bis 1743 auch für das Opernhaus am Braunschweiger Hagenmarkt als Dekorationsmaler tätig. Harms starb 1745 in Kassel.


Werke (Auswahl)



Gemälde


Für den Braunschweiger Dom schuf er 1728 das Altarbild „Die Himmelfahrt Christi“, welches Herzog August Wilhelm der Kirche schenkte. Seine Landschafts- und Architekturmalerei reicht qualitativ nicht an die seines Vaters heran. Er schuf Stillleben mit der naturgetreuen Darstellung toten Wildes, z. B. „Nature morte au lièvre, couple de fruits et panier de provisions“ von 1733.


Schriften



Literatur


Personendaten
NAME Harms, Anton Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Bühnenbildner und Kunstschriftsteller
GEBURTSDATUM 1695
GEBURTSORT Braunschweig
STERBEDATUM 1745
STERBEORT Kassel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии