art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Antonia Low (* 1972 in Liverpool, Vereinigtes Königreich) ist eine deutsch-britische Konzeptkünstlerin, Rauminstallationskünstlerin und Professorin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.


Leben


Antonia Low studierte an der Kunstakademie Münster bei Ulrich Erben und absolvierte in 2002 ihren Master Fine Arts am Goldsmiths College, University of London.

Von 2011 bis 2013 war Antonia Low mit dem Dorothea-Erxleben-Programm an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Seit 2019 ist sie Professorin für Freie Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Die Künstlerin hat an unterschiedlichen Artist-in-Residence-Programmen teilgenommen, unter anderem in New York, Hongkong, Dublin, Brüssel und Kopenhagen.


Werk


Antonia Lows Werk umfasst Rauminstallationen, Skulpturen, Fotografien und Filme. Ausgangspunkt ihrer Arbeiten sind meist gefundene Raumsituationen, bauliche Materialien und architektonische Details, die sie bearbeitet und in neue Zusammenhänge setzt. Anfänglich arbeitete Low mit Alltags- und Naturmaterialien, die sie zu raumgreifenden Installationen komponierte. Ab 2005 entstanden skulpturale Konstruktionen aus elektrischen Aderleitungen, sezierte Kabelstränge und ab 2010 Rauminterventionen, in denen die Bausubstanz der Ausstellungsräume untersucht oder das gesamte Raumgefüge mittels Spiegelböden und Baukonstruktionen neu erfahrbar gemacht werden. Seit 2013 stehen im Zentrum ihrer Arbeit begehbare Collagen aus überdimensionalen Stoffdrucken mit architektonischen Motiven, die die Ausstellungsräume neu und unterschiedlich kontextualisieren.

Ludwig Seyfarth beschreibt es wie folgt: "Ihr Interesse richtet sich weniger auf das direkt Politische, auf die Aufdeckung institutionalisierter Hierarchien und Machtverhältnisse, als auf einen räumlichen Nachvollzug der Art und Weise, wie sich Erinnerungs-, Nachbilder von Räumen im Kopf festsetzen und die realen Räume überlagern."


Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Literatur



Auszeichnungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Galerie Münsterland e.V. (Memento des Originals vom 11. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.galerie-muensterland.de Abgerufen am 9. Juni 2013
  2. Uwe Jonas, Festival der Regionen 2009: Pilotprojekt Auwiesen (PDF; 5,9 MB) Abgerufen am 9. Juni 2013
  3. Julia Gwendolyn Schneider: Katalogbeitrag "Inventar", 2012 (Memento vom 20. Februar 2015 im Internet Archive)
  4. Alexandra Heimes: Katalogbeitrag "Inventar", 2012 (Memento vom 15. Oktober 2016 im Internet Archive)
  5. Generalanzeiger BonnAntonia Low gewinnt den Bonner Kunstpreis 2013 Abgerufen am 9. Juni 2013
  6. Kultur in Bonn: Bonner Kunstpreis für Antonia Low. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 10. März 2021.@1@2Vorlage:Toter Link/www.kultur-in-bonn.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  7. GWK (Memento des Originals vom 15. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gwk-online.de Abgerufen am 9. Juni 2013
Personendaten
NAME Low, Antonia
KURZBESCHREIBUNG britisch-deutsche Konzeptkünstlerin
GEBURTSDATUM 1972
GEBURTSORT Liverpool



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии