art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Antonio Manno (* 1739 in Palermo; † 13. Januar 1810 ebenda) war ein italienischer Maler des Klassizismus auf Sizilien.


Leben


Antonio Manno war zunächst Schüler eines weniger bekannten Malers namens Gambino. Um sich künstlerisch weiterzubilden, ging Manno nach Rom, wo er erst Jahre später, am 7. September 1788 in die Accademia di San Luca aufgenommen wurde. Wieder zurück in Palermo ging er zu Vito d’Anna, mit dem er 1763 und 1765 den großen Freskenzyklus in der SS. Salvatore von Palermo malt.

Nach dem Tod von Vito d’Anna im Jahr 1769 gründete Antonio Manno mit seinen Brüdern Francesco, Vincenzo (1760–1821) und Giuseppe eine gut florierende Malerwerkstatt in Palermo. Eines seiner Hauptwerke, die Fresken im Palazzo Belmonte Riso (1781–1787) wurde durch alliierte Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs zerstört.


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Manno, Antonio
KURZBESCHREIBUNG sizilianischer Maler und Freskomaler
GEBURTSDATUM 1739
GEBURTSORT Palermo
STERBEDATUM 13. Januar 1810
STERBEORT Palermo

На других языках


- [de] Antonio Manno

[en] Antonio Manno

Antonio Manno (1739 – 1810) was an Italian painter of the Neoclassical style, active mainly in his Sicily.

[it] Antonio Manno (pittore)

Antonio Manno (Palermo, 1739 – Palermo, 13 gennaio 1810) è stato un pittore italiano, tra i più celebri del XVIII secolo in Sicilia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии