art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Antonio Rossellino, eigentlich Antonio Gamberelli (* 1427 oder 1428 in Settignano, heute zu Florenz; † 1479 in Florenz) war ein italienischer Architekt und Bildhauer. Sein Künstlername setzte sich erst im 16. Jh. in der Kunstliteratur durch und rührt vermutlich von seiner roten Haarpracht. Er trat mit Porträtbüsten hervor und schuf für den Kardinalerzbischof von Lissabon, Jacob von Lusitanien, das bedeutendste Marmorgrabmal der Frührenaissance.

Antonio Rossellino
Antonio Rossellino
Marmorgrab des portugiesischen Kardinals
Marmorgrab des portugiesischen Kardinals

Leben


Antonio Rossellino war der Bruder und auch Schüler des italienischen Bildhauers Bernardo Rossellino. Er war meist in Florenz tätig, wo er vorrangig marmorne Grabmäler mit vielen Verzierungen schuf. Giorgio Vasari hat ihn und seinen Bruder Bernardo im zweiten Teil seiner Künstlerbiografien beschrieben.

Rossellino war einer der wichtigsten italienischen Bildhauer des 15. Jahrhunderts. Im wirklichen Flachrelief arbeitend machte er geschickten Gebrauch von Licht und Schatten, sich glatt von der scharfen, höheren Erleichterung des Vordergrunds zur niedrigeren Erleichterung der Entfernung bewegend. Solche Arbeiten, die die Barrieren zwischen der Malerei und Skulptur zu brechen schienen, waren im 15. Jahrhundert weit verbreitet. Aus der Frühzeit seiner Schaffensperiode stammen vier in Marmorreliefs gearbeitete Madonnen, es sind aber noch viele weitere bekannt.

Antonio Rossellino: Maria mit dem fröstelnden Kind, Gebrannter Ton, Florenz um 1475 (Bode-Museum, Berlin)
Antonio Rossellino: Maria mit dem fröstelnden Kind, Gebrannter Ton, Florenz um 1475 (Bode-Museum, Berlin)

Werke


Seine Hauptwerke sind:

Weitere erwähnenswerten Arbeiten:


Literatur




Commons: Antonio Rossellino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Rossellino, Antonio
ALTERNATIVNAMEN Gamberelli, Antonio (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Architekt und Bildhauer
GEBURTSDATUM 1427 oder 1428
GEBURTSORT Settignano bei Florenz
STERBEDATUM nach 1478
STERBEORT unsicher: Florenz

На других языках


- [de] Antonio Rossellino

[en] Antonio Rossellino

Antonio Gamberelli (1427–1479),[1] nicknamed Antonio Rossellino for the colour of his hair, was an Italian Renaissance sculptor. His older brother, from whom he received his formal training, was the sculptor and architect Bernardo Rossellino.

[es] Antonio Rossellino

Antonio di Matteo di Domenico Gamberelli (Settignano, 1427 o 1428 - Florencia, 1479), conocido como Antonio Rossellino (o sea, Antonio el Pelirrojo), fue un escultor del Renacimiento, hermano de Bernardo Rossellino.

[fr] Antonio Rossellino

Antonio Gamberelli (Settignano, 1427 - Florence, 1479), surnommé Antonio Rossellino, en raison de la couleur de ses cheveux, est un sculpteur florentin. Son grand frère, de qui il reçoit son éducation artistique, est le sculpteur et architecte Bernardo Rossellino.

[it] Antonio Rossellino

Antonio Rossellino, pseudonimo di Antonio Gamberelli (Settignano, 1427 – Firenze, 1479), è stato uno scultore italiano, chiamato Rossellino a causa del colore dei suoi capelli.

[ru] Росселлино, Антонио

Антонио Гамбарелли известный как Антонио Росселлино (итал. Antonio Rossellino; ок. 1427, Сеттиньяно — 1478, Флоренция) — итальянский архитектор и скульптор , брат скульптора Бернардо Росселлино (1409—1464). Один из ведущих мастеров Флоренции второй половины XV века.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии