art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Antonio Tantardini (* 12. Juni 1829 in Mailand; † 7. März 1879 ebenda) war ein italienischer Bildhauer.


Leben


Antonio Tantardini studierte ab 1842 an der Accademia di Belle Arti di Brera bei Pompeo Marchesi und anschließend in Florenz. 1852 sorgte er mit seinem in der Accademia di Brera ausgestellten Werk Kain für Aufsehen. In der Folge erhielt er zahlreiche Aufträge für Denkmäler, religiöse Skulpturen, Grabmäler und Gebäudedekorationen. In den letzten Jahren beschäftigte er mehrere Mitarbeiter und Gehilfen, um die vielen Aufträge auszuführen. Seine Arbeiten zeigte er auf Ausstellungen unter anderem 1861 in Florenz, 1862 in London, 1866 in Berlin, 1873 in Wien und 1876 in Philadelphia. Er unterrichtete auch als Professor an der Accademia di Brera. Zu seinen Schülern zählen unter anderen Francesco Barzaghi[1] und Antonio Spagnoli[2].

Tantardini, der neben Marchesi auch von Lorenzo Bartolini und Vincenzo Vela beeinflusst wurde, stand am Übergang vom Klassizismus zur Romantik, die sich zum Naturalismus weiterentwickelte. Seine Werke verbinden Monumentalität mit weichen naturalistischen Umrissen.


Werke


Allegorische Frauengestalt am Fuße des Cavour-Denkmals
Allegorische Frauengestalt am Fuße des Cavour-Denkmals

Literatur




Commons: Antonio Tantardini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Paolo Mezzanotte: Barzaghi, Francesco. In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 7: Bartolucci–Bellotto. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1965.
  2. Ellen Hastaba: Spagnol(l)i, Antonio. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 12, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2005, ISBN 3-7001-3580-7, S. 445.
  3. Ponte dei Leoni, Monza (MB), Lombardia Beni Culturali, abgerufen am 18. März 2019
Personendaten
NAME Tantardini, Antonio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 12. Juni 1829
GEBURTSORT Mailand
STERBEDATUM 7. März 1879
STERBEORT Mailand

На других языках


- [de] Antonio Tantardini

[it] Antonio Tantardini

Antonio Tantardini (Milano, 12 giugno 1829 – Milano, 7 marzo 1879) è stato uno scultore italiano.

[ru] Тантардини, Антонио

Антонио Тантардини (итал. Antonio Tantardini; 1829 (1829), Милан, — 1879, там же) — итальянский скульптор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии