art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Antonio Vivarini, auch Antonio da Murano genannt, (* 1415 oder 1418; † 1476 oder 1484)[1] war ein italienischer Maler der Spätgotik und Frührenaissance, der überwiegend in der Republik Venedig tätig war. Wahrscheinlich ist er der erste der Malerdynastie der Vivarini, die von Glasbläsern aus Murano abstammen. Bartolomeo war sein jüngerer Bruder und Alvise sein Sohn.

Antonio Vivarini und Giovanni d’Alemagna: Anbetung der Könige, ca. 1450, Gemäldegalerie Berlin
Antonio Vivarini und Giovanni d’Alemagna: Anbetung der Könige, ca. 1450, Gemäldegalerie Berlin

Leben


Anfänglich arbeitete er mit Andrea da Murano und sein Werk zeigt Einflüsse von Gentile da Fabriano. Sein erstes bekanntes Werk ist ein Altar aus dem Jahr 1440 für die Basilica Eufrasiana di Parenzo (heute Poreč, Kroatien). Es wird in der Accademia in Venedig aufbewahrt.[2] Sein jüngstes datiertes Werk befindet sich in den Vatikanischen Museen und ist auf dem Jahr 1464, obwohl er vermutlich erst 1476 starb.

Er arbeitete zusammen mit seinem Schwager Giovanni d’Alemagna, dessen Wirken sich nur bis 1447 verfolgen lässt. Danach malte er vor allem zusammen mit seinem jüngeren Bruder Bartolomeo. Er hatte eine große Werkstatt mit zahlreichen wechselnden Gehilfen.[3] Möglicherweise war er von Andrea Mantegna beeinflusst, mit dem er in der Ovetari-Kapelle der Eremitani-Kirche 1450–1451 zusammenarbeitete. Die Autorenschaft der Gemälde ist deshalb nicht immer einfach abzugrenzen.


Galerie



Werkübersicht (Auswahl)


ca. 1440/50:

undatiert



Commons: Antonio Vivarini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Vivarini, Antonio. Abgerufen am 27. Mai 2020.
  2. Antonio Vivarini | Italian painter. Abgerufen am 27. Mai 2020 (englisch).
  3. Catarina Schmidt Arcangeli: Antonio Vivarini und seine Werkstatt: Tradition und Innovation in zwei vergessenen Altarwerken. In: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.): Jahrbuch der Berliner Museen. Band 50, 2008, S. 5377.
  4. Saint Jerome. In: metmuseum.org. Abgerufen am 8. Juli 2020 (englisch).
  5. Hieronymusaltar von Santo Stefano in Venedig: Der heilige Hieronymus. In: khm.at. Abgerufen am 5. Juli 2020.
  6. Madonna col Bambino. In: gallerieaccademia.it. Abgerufen am 28. Juni 2020 (italienisch).
  7. Das Feuerwunder vor dem Sultan. In: SMB-digital. Abgerufen am 28. Juni 2020.
  8. Die Einkleidung des Heiligen Petrus Martyr beim Eintritt in den Dominikanerorden. In: SMB-digital. Abgerufen am 28. Juni 2020.
  9. Saint Peter Martyr Exorcizing a Woman Possessed by a Devil. In: www.artic.edu. Abgerufen am 8. Juli 2020 (englisch).
  10. Saint Peter Martyr Healing the Leg of a Young Man. In: metmuseum.org. Abgerufen am 5. Juli 2020.
  11. Die Anbetung der Könige. In: SMB-Digital. Abgerufen am 28. Juni 2020.
  12. Saint Louis de Toulouse. In: louvre.fr. Abgerufen am 8. Juli 2020.
  13. Sechs Szenen aus dem Leben Mariae. In: SMB-digital. Abgerufen am 28. Juni 2020.
  14. Die Heilige Magdalena, von Engeln emporgetragen. In: SMB-digital. Abgerufen am 28. Juni 2020.
Personendaten
NAME Vivarini, Antonio
ALTERNATIVNAMEN Antonio da Murano
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM vor 1440
GEBURTSORT Murano
STERBEDATUM nach 1464
STERBEORT Venedig

На других языках


- [de] Antonio Vivarini

[en] Antonio Vivarini

Antonio Vivarini (Antonio of Murano) (active c. 1440 – 1480) was an Italian painter of the early Renaissance-late Gothic period, who worked mostly in the Republic of Venice. He is probably the earliest of a family of painters, which was descended from a family of glassworkers active in Murano. The painting dynasty included his younger brother Bartolomeo and Antonio's son Alvise Vivarini.[1]

[es] Antonio Vivarini

Antonio Vivarini, conocido también como Antonio da Murano, (Murano, c. 1418–Venecia, 1476/1484)[1] fue un pintor del Renacimiento italiano, cabeza de una familia de artistas activa a partir de 1440 a la que también pertenecen su hijo Alvise Vivarini, su hermano, Bartolomeo Vivarini, y su cuñado, Giovanni d'Alemagna.[2]

[fr] Antonio Vivarini

Antonio Vivarini dit Antonio da Murano (Murano, 1415 - Venise, v. 1480) est un peintre italien de l'école vénitienne de la première Renaissance.

[it] Antonio Vivarini

Antonio Vivarini, detto anche Antonio da Murano (Murano, 1418 circa – Venezia, tra il 1476 e il 1484), è stato un pittore italiano.

[ru] Виварини, Антонио

Антонио Виварини (Антонио да Мурано; ум. 1480) — итальянский художник, один из ранних представителей венецианской школы живописи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии