art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Antonius Purisol († 1645 in Kaisersteinbruch, Westungarn, heute Burgenland) war ein Steinmetzmeister und Bildhauer der Renaissance.


Leben


Meister Antonius Purisol kann im kaiserlichen Steinbruch am Leithaberg erstmals um 1640 nachgewiesen werden, als er von Abt Michael Schnabel vom Stift Heiligenkreuz als Obrigkeit einen Steinbruch samt Grundstück erhielt, auf dem er ein Haus erbaute.

In den Ereignisprotokollen der Wiener Steinmetz-Akten zum 5. Mai 1644 ist festgehalten: „... ist ein ehrsames Handwerk der bürgerlichen Steinmetz- und Maurermeister zu Wien bei Herrn Jacob Spazzio, Unterzechmeister, wegen der Streitigkeiten der Meister Ambrosius Petruzzy und Antonius Purisol – die Steinmetz-Hütte bei St. Michael betreffend – beisammen gewesen. Es wurde entschieden, daß Meister Ambrosius die Hütte allein verbleiben solle, und solle keinem Meister zwei Hütten zugelassen, noch in einer Hütte zwei Meister ferner erlaubt werden.“


Literatur


Steinmetzmeister die in Wien und Kaisersteinbruch tätig waren, Antonius Purisol. Nr. 24, 1993, S. 7–11.
Personendaten
NAME Purisol, Antonius
KURZBESCHREIBUNG Steinmetzmeister und Bildhauer der Renaissance
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert oder 17. Jahrhundert
STERBEDATUM 1645
STERBEORT Kaisersteinbruch



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии