art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Arthur Langhammer (* 6. Juli 1854 in Lützen; † 4. Juli 1901 in Dachau) war ein deutscher Maler und Illustrator.

Arthur Langhammer
Arthur Langhammer

Leben


Er studierte anfangs an der Kunstakademie in Leipzig und schloss sein Studium 1882 in München ab. Nach Beendigung des Studiums arbeitete er zunächst als Illustrator. Mit seinem Freund Adolf Hölzel unternahm er eine Reise nach Paris. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland hielt er sich für längere Zeit in Dachau auf, um im Jahr 1900 ganz dorthin überzusiedeln. In diese Zeit fiel die Gründung der Künstlervereinigung “Neu-Dachau”, die er gemeinsam mit Hölzl und Ludwig Dill 1896 ins Leben rief. Nach seiner Übersiedelung nach Dachau schuf er Landschaftsmalereien, deren Sujets er in seiner heimatlichen Umgebung vorfand sowie Szenen aus dem bäuerlichen Leben. In seinen Gemälden spiegelt sich auch seine dichterische Veranlagung wider. Ein Teil seiner Werke ist heute in der Gemäldegalerie Dachau zu besichtigen. Das Museum seiner Geburtsstadt Lützen besitzt eine Sammlung von 32 Zeichnungen.


Werke (Auswahl)


Strand auf Norderney, 1881, Holzstich in Edmund Hoefer: Küstenfahrten an Nord- und Ostsee
Strand auf Norderney, 1881, Holzstich in Edmund Hoefer: Küstenfahrten an Nord- und Ostsee

Literatur




Personendaten
NAME Langhammer, Arthur
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Illustrator
GEBURTSDATUM 6. Juli 1854
GEBURTSORT Lützen
STERBEDATUM 4. Juli 1901
STERBEORT Dachau

На других языках


- [de] Arthur Langhammer

[en] Arthur Langhammer

Arthur Langhammer (July 6, 1854 – July 4, 1901) was a German Impressionist painter and illustrator best known for rural genre paintings.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии